GESTARTET

14. Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Eine Kooperation der RKW Sachsen GmbH und der Dresden International University
4.4

Termine/Standorte:

Kosten:

9240.00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

30 Tage

Kennnummer:

75-0055

Produkthinweis:

Trainee-Programm

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen.

  • 01 Führungspersönlichkeit
  • 02 Marketing
    • 11.09.2020, 09:00 Uhr - 11.09.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Priebe, Mathias
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 03 Betriebswirtschaft und Controlling I
  • 04 Selbstorganisation und Zeitmanagement
    • 16.10.2020, 09:00 Uhr - 16.10.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Heuwerth, Silke
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 05 Professioneller Vertrieb I
  • 06 Professioneller Vertrieb II
  • 07 Arbeitsrecht - Praxisrelevante Themen
  • 08 Führungsinstrumente
  • 09 Gesprächs- und Verhandlungsführung I
  • 10 Gesprächs- und Verhandlungsführung II
  • 11 Vertragspraxis im unternehmerischen Rechtsverkehr
  • 15 Projektmanagement kompakt
  • 16 Projektmanagement kompakt
  • 17 Betriebswirtschaft und Controlling II
  • 18 Betriebswirtschaft und Controlling III
  • 20 Projektarbeit - Besprechung I
  • 21 Resilienz entwickeln - Leistungsfähigkeit erhalten und Stress gelassen begegnen
  • 22 Workshop: Führung in der Praxis
  • 23 Projektarbeit - Besprechung II
    • 18.06.2021, 08:00 Uhr - 18.06.2021, 10:00 Uhr
    • Dozent(en): Voigtmann, Lutz
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 12 Führungsorganisation
    • 18.06.2021, 10:30 Uhr - 18.06.2021, 18:00 Uhr
    • Dozent(en): Titze, Jens
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 25 Marketing II
    • 14.07.2021, 09:00 Uhr - 14.07.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Priebe, Mathias
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 19 Unternehmensstrategie I
    • 15.07.2021, 09:00 Uhr - 15.07.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Titze, Jens
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 27 Projektarbeit - Besprechung III
    • 16.07.2021, 08:00 Uhr - 16.07.2021, 10:00 Uhr
    • Dozent(en): Voigtmann, Lutz
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 24 Unternehmensstrategie II inkl. Businessplanung und Fallbeispiel
    • 16.07.2021, 10:30 Uhr - 16.07.2021, 18:30 Uhr
    • Dozent(en): Titze, Jens
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 26 Wirtschaftsrecht für Führungskräfte
    • 03.08.2021, 09:00 Uhr - 03.08.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Titze, Jens
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 28 Unternehmensplanspiel I - Interview
    • 04.08.2021, 09:00 Uhr - 04.08.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Titze, Jens
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 13 Personalmanagement
    • 05.08.2021, 09:00 Uhr - 05.08.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 14 Personalmanagement
    • 06.08.2021, 09:00 Uhr - 06.08.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 29 Unternehmenssimulation zur digitalen Transformation
  • 30 Unternehmenssimulation zur digitalen Transformation
  • 31 Unternehmensplanspiel II - Präsentation
    • 07.10.2021, 09:00 Uhr - 07.10.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Titze, Jens
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Courtyard by Marriott Dresden
      Stauffenbergallee 25a
      01099 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
  • 32 Abschlussgespräch und Abschlussworkshop
Diese Weiterbildung Führungskräftetraining beinhaltet die Module:

  • Führungspersönlichkeit
  • Marketing
  • Professioneller Vertrieb
  • Führungsorganisation
  • Führungsinstrumente
  • Selbstorganisation & Zeitmanagement
  • Arbeits- und Zivilrecht
  • Gesprächs- & Verhandlungsführung
  • Personalmanagement
  • Betriebswirtschaft & Controlling
  • Projektmanagement kompakt inkl. Projektarbeit
  • Unternehmensstrategie
  • Rezilienz entwickeln
  • Unternehmenssimulation zur digitalen Transformation
  • Strategisches Unternehmensplanspiel mit Lösungspräsentation

    Diese Weiterbildung eigenet sich ausgezeichnet für die Führungskräfteentwicklung sowie für die Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge.
Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das Führungskräfte-TRAINEE-PROGRAMM der RKW Sachsen GmbH verfolgt die Zielsetzung Führungskompetenzen methodisch effizient zu vermitteln, um auf diese Weise eine häufig in der Unternehmenspraxis vorzufindende Lücke zu schließen. Die positiven Rückmeldungen aus fünf Programmen, die seit 2012 durchgeführtwurden, unterstreichen den Bedarf für dieses spezielle Programm.Erfahrene und praxiserfahrene Dozenten und Mentoren vermitteln Managementwissen, Führungsinstrumente und aktuelle Führungserfahrungen aus der Unternehmenspraxis.Ergänzend werden spezielle theorieorientierte Module mit der Dresden International University (DIU) durchgeführt. Unterstützt werden die Trainees von Mentoren aus der Wirtschaft. Die Mentoren kommen aus erfolgreich geführten Unternehmen und verfügen über eine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer bzw. Inhaber.Ziel ist es, über einen Zeitraum von max. 12 Monaten theoretisches und praktisches Managementwissen zu erwerben und erfolgsorientiert sowie professionell im Berufsalltag anzuwenden.
für Fachkräfte, die Führungsaufgaben übernehmen werden und Führungskräfte aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die ihre Führungskompetenzen erweitern wollen.erweitern wollen.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details
Titze, Jens

Dipl.-Betriebswirt (BA), Steuerberater, Geschäftsführer PURAKON Unternehmensberatung GmbH und PURAKON GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Mehr Details
Priebe, Mathias

MBA, Strategie Coach, Marketing und Public Relations-Berater, Dozent

Mehr Details
Auerswald, Regina

Dipl.-Ökonomin, Beraterin, Coach und Dozentin

Mehr Details
Heuwerth, Silke

Prozessberaterin, Businesscoach, Wirtschaftsmediator, Dozent

Mehr Details
Brüschke, Karsten

Dipl.-Betriebswirt, Trainer für Führung, Kommunikation & Vertrieb, NLP-Master, Dozent

Mehr Details
Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details
Rolla, Jan

LL. M. (Eur. Integration), Rechtsanwalt

Mehr Details
Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details
Braun, Professor Tobias

Mehr Details
Dabitz, Robert

Dipl.-Kaufmann

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 12.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
Online-Schulung 1 Termin am 13.06.2023
ONLINE-SCHULUNG

Startklar für die Digitale Transformation!

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor größere Herausforderungen als die Automatisierung bestehender Abläufe im Zuge der Digitalisierung. Alles muss schneller gehen: der Aufbau neuer Kompetenzen, die Umsetzung neuer Anforderungen, der Umgang mit neuartigen Risiken, und…
Web-Seminar
3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 28.04.2022

(anonym) - 28.04.2022

(anonym) - 28.04.2022

(anonym) - 28.04.2022

(anonym) - 28.04.2022

(anonym) - 29.04.2022

(anonym) - 29.04.2022

(anonym) - 29.04.2022

(anonym) - 29.04.2022

(anonym) - 29.04.2022