Weiterbildungen zum Thema Batterie und Energie
Batteriefabriken sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Bis 2025 soll der Sektor in der EU einen Marktwert von 250 Milliarden Euro erreichen. Entlang dieser europäischen Batteriewertschöpfungskette entstehen laut Schätzungen der Europäischen Batterieallianz, einer von der EU-Kommission 2017 initiierten Plattform für Wirtschaft und Forschung, drei bis vier Millionen Jobs. Doch es fehlt an entsprechenden Fachkräften, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine europäische Batterieakademie (EBA) soll dabei Abhilfe schaffen.
Die Aufgabe der EBA umfasst die Identifizierung des Fachkräftemangels und darauf aufbauend die Erarbeitung von Lerninhalten und Schulungsprogrammen gemeinsam mit Industrie und Forschungseinrichtungen. Die ersten Projekte laufen bereits sehr erfolgreich.
In Deutschland ist Sachsen Vorreiter. In Kooperation mit der EBA bieten wir Ihnen verschiedene Online-Kurse zum Thema Batterie und Energie auf unserer Lernplattform an. Derzeit umfasst das Programm 29 Seminare, die entweder online, Präsenz oder gemischt absolviert werden können.
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Batterie und Energie"

Newsletter
Möchten Sie regelmäßig interessante Informationen und Neuigkeiten von RKWcampus per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!