Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung
Big Data, Echtzeit-Datenaustausch und digitale Transformation! Schlagworte wie diese verdeutlichen: Digitale Technologien revolutionieren den privaten und geschäftlichen Alltag. Die Digitalisierung in Unternehmen ist so allumfassend und allgegenwärtig, dass oft von der "Industrie 4.0" gesprochen wird.
Unsere Dozenten vermitteln Ihnen theoretisches und praxisnahes Wissen zu digitalen Technologien und Geschäftsmodellen. Sie zeigen Ihnen, was die Digitalisierung kurz-, mittel- und langfristig für Sie bedeutet und mit welchen Maßnahmen Sie das Thema in Angriff nehmen können. Seien Sie ein Vorbild für Ihre Mitarbeiter und beziehen Sie digitale Technologien in Ihre Tätigkeiten mit ein.
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Digitalisierung"

Neu! Die moderne Assistenz: Erfolgsfaktoren für das Office der Zukunft
Die Anforderungen an die Assistenz von heute haben sich im Zuge der Globalisierung und durch die virtuelle Arbeitswelt rasant verändert und steigen stetig an. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Arbeitswelt 4.0 sinnvoll und eigenverantwortlich gestalten, mit der zukünftigen Manager-Generation erfolgreich zusammenarbeiten und sich zukunftssicher auf neue Herausforderungen im modernen Office aufstellen.
Am 27./28.03.2023 in Dresden
Hybride Meetings erfolgreich gestalten
Hybride Meetings ermöglichen die Teilnahme vor Ort und/oder online. Ein attraktives Format, das immer beliebter wird und viele Vorteile mit sich bringt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie hybride Meetings vorbereiten, durchführen und typische Stolperfallen umgehen.
Am 04.04.2023 Online
Erfolgreich online präsentieren
Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Aber wie gelingt eine erfolgreiche Online-Präsentation? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Präsentation online gut in Szene setzen und dabei mit Ihrem Publikum erfolgreich interagieren. Das Gelernte wenden Sie online sofort an und entwickeln dabei Strategien für die eigene berufliche Praxis.
Am 16.05.2023 Online
Erfolgreich führen auf Distanz
Virtuelle Kommunikation und digitale Zusammenarbeit stehen im zentralen Fokus moderner Unternehmen. Gefördert durch Globalität, Outsourcing, dem Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance und nicht zuletzt durch Krisen wird der gewohnte Arbeitsplatz immer mehr in eine digitale Umgebung transferiert. Ein Team virtuell zu führen, erfordert dabei neue Schwerpunkte beim Führen. Das stellt auch erfahrene Führungskräfte vor eine neue Herausforderung. In unserem Online-Seminar lernen Sie, erfolgreich auf Distanz zu führen.
Am 20.06.2023 online
Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten
Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Es gibt viele Möglichkeiten, um jederzeit mit Kollegen zu kommunizieren. Videokonferenzen, Firmen-Intranets und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch über Standorte hinweg. Die neue Form der Zusammenarbeit erfordert von Mitarbeitern und Vorgesetzten viel Einsatz. Der erste Schritt für eine gelungene Zusammenarbeit auf Distanz ist die Definition von Rollen, Aufgaben und Verantwortung der Mitarbeiter. Im Seminar entwickeln Sie Lösungen für Ihre Herausforderungen des Informationsflusses.
Am 06.09.2023 in Dresden
Neu! Digitale Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht
Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive Webinar richtet sich an alle, die eine professionelle Protokollführung erlernen oder optimieren möchten.
Am 18.10.2023 Online
Digitalisierung im Rechnungswesen
Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.
Am 09.11.2023 in Chemnitz