Den digitalen Wandel aktiv gestalten

Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung

Big Data, Echtzeit-Datenaustausch und digitale Transformation! Schlagworte wie diese verdeutlichen: Digitale Technologien revolutionieren den privaten und geschäftlichen Alltag. Die Digitalisierung in Unternehmen ist so allumfassend und allgegenwärtig, dass oft von der "Industrie 4.0" gesprochen wird.
Unsere Dozenten vermitteln Ihnen theoretisches und praxisnahes Wissen zu digitalen Technologien und Geschäftsmodellen. Sie zeigen Ihnen, was die Digitalisierung kurz-, mittel- und langfristig für Sie bedeutet und mit welchen Maßnahmen Sie das Thema in Angriff nehmen können. Seien Sie ein Vorbild für Ihre Mitarbeiter und beziehen Sie digitale Technologien in Ihre Tätigkeiten mit ein.

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Gabriele Klett

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-332

Individuelle Anfrage

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Digitalisierung"

2 Termine ab 04.04.2023
NEU

Rechtliche Grundlagen zu Open Source Software Projekten (OSS)

Die Verbreitung von Open Source Software (OSS) hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. So selbstverständlich die Nutzung ist, so groß ist aber meist auch die Unkenntnis über Nutzungs- und Verbreitungsrechte. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen von Open Source…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 19.04.2023
NEU

Social Media/Online Marketing & Recht

Social Media ist längst kein privater Chatraum mehr, denn soziale Medien wie LinkedIn, Instagram, Facebook oder WhatsApp sind auch im Online Marketing von Unternehmen angekommen. Über Social Media sprechen Unternehmen ein breites Publikum an. Für Unternehmen gibt es jedoch wesentlich mehr…
Web-Seminar
2 Termine ab 04.05.2023

Ergonomie 4.0: Gesundheit und Produktivität in der digitalisierten Fertigung

Arbeitsbedingungen sollten so gestaltet sein, dass die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeiter optimal genutzt und erhalten werden. Gelingt das, dann ist ein wichtiger Grundstein für geringe Krankenstände, effiziente Abläufe und Top-Qualität gelegt. Die Ergonomie ist damit ein entscheidender…
1 Termin am 24.08.2023
NEU

Social Selling - Mehr Sichtbarkeit über soziale Netzwerke

Entweder Du gehst mit der Zeit oder Du gehst mit der Zeit. Diese Worte bringen den Wettlauf unserer Digitalisierung absolut auf den Punkt. Und wer im Vertrieb und vielmehr noch als Führungskraft nicht in den sozialen Medien auffindbar ist, handelt vor allem gegenüber seinem Unternehmen grob…
Online-Schulung 1 Termin am 30.08.2023
ONLINE-SCHULUNG

Einfach gute Online-Meetings!

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 30.08.2023
ONLINE-SCHULUNG

Einfach gute Online-Workshops!

In diesem Online-Seminar für Fortgeschrittene geht es um virtuelle Arbeitsweisen für Gruppen, die gemeinsam etwas erarbeiten wollen, die Ideen finden, Probleme oder Konflikte lösen wollen. Damit verbunden ist eine höhere Qualität unserer Online-Treffen und die Frage: Was müssen wir tun, damit aus…
Web-Seminar
1 Termin am 06.09.2023

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Es gibt viele Möglichkeiten, um jederzeit mit Kollegen zu kommunizieren: Videokonferenzen, Firmen-Intranets und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch über Standorte hinweg. Doch insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Chef/in und Assistenz verändert sich…
Teil einer Seminarreihe
1 Termin am 26.09.2023

Prozess- und Informationsmanagement als Grundlage der Digitalisierung

Mit Industrie 4.0 hält das "Internet der Dinge und Dienste" Einzug in die Unternehmen. Es kommunizieren Menschen und Maschinen über die Unternehmensgrenzen hinaus mit Lieferanten und Kunden. Intelligente Wertschöpfungsketten werden dadurch ermöglicht, Produktivität gesteigert und Flexibilität…
Teil einer Seminarreihe
Online-Schulung 1 Termin am 17.10.2023
NEU

Mobiles Arbeiten im Ausland

Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen verändert. HomeOffice und mobiles Arbeiten setzen sich zunehmend durch, der Arbeitsort ist dadurch flexibler geworden. Immer häufiger begegnen Unternehmen dem Wunsch der Arbeitnehmer, zeitweise aus dem Ausland zu arbeiten und nicht mehr…
Web-Seminar
1 Termin am 09.11.2023

Digitalisierung im Rechnungswesen

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren…
Seminar

Neu! Die moderne Assistenz: Erfolgsfaktoren für das Office der Zukunft

Die Anforderungen an die Assistenz von heute haben sich im Zuge der Globalisierung und durch die virtuelle Arbeitswelt rasant verändert und steigen stetig an. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Arbeitswelt 4.0 sinnvoll und eigenverantwortlich gestalten, mit der zukünftigen Manager-Generation erfolgreich zusammenarbeiten und sich zukunftssicher auf neue Herausforderungen im modernen Office aufstellen.

Am 27./28.03.2023 in Dresden

Hybride Meetings erfolgreich gestalten

Hybride Meetings ermöglichen die Teilnahme vor Ort und/oder online. Ein attraktives Format, das immer beliebter wird und viele Vorteile mit sich bringt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie hybride Meetings vorbereiten, durchführen und typische Stolperfallen umgehen.

Am 04.04.2023 Online

Erfolgreich online präsentieren

Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Aber wie gelingt eine erfolgreiche Online-Präsentation? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Präsentation online gut in Szene setzen und dabei mit Ihrem Publikum erfolgreich interagieren. Das Gelernte wenden Sie online sofort an und entwickeln dabei Strategien für die eigene berufliche Praxis.

Am 16.05.2023 Online

Erfolgreich führen auf Distanz

Virtuelle Kommunikation und digitale Zusammenarbeit stehen im zentralen Fokus moderner Unternehmen. Gefördert durch Globalität, Outsourcing, dem Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance und nicht zuletzt durch Krisen wird der gewohnte Arbeitsplatz immer mehr in eine digitale Umgebung transferiert. Ein Team virtuell zu führen, erfordert dabei neue Schwerpunkte beim Führen. Das stellt auch erfahrene Führungskräfte vor eine neue Herausforderung. In unserem Online-Seminar lernen Sie, erfolgreich auf Distanz zu führen.

Am 20.06.2023 online

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Es gibt viele Möglichkeiten, um jederzeit mit Kollegen zu kommunizieren. Videokonferenzen, Firmen-Intranets und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch über Standorte hinweg. Die neue Form der Zusammenarbeit erfordert von Mitarbeitern und Vorgesetzten viel Einsatz. Der erste Schritt für eine gelungene Zusammenarbeit auf Distanz ist die Definition von Rollen, Aufgaben und Verantwortung der Mitarbeiter. Im Seminar entwickeln Sie Lösungen für Ihre Herausforderungen des Informationsflusses.

Am 06.09.2023 in Dresden

Neu! Digitale Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht

Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive Webinar richtet sich an alle, die eine professionelle Protokollführung erlernen oder optimieren möchten.

Am 18.10.2023 Online

Digitalisierung im Rechnungswesen

Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

Am 09.11.2023 in Chemnitz