Für eine nachhaltige Zukunft

Weiterbildungen zum Thema Nachhaltigkeit

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Unternehmen sind dabei mehr denn je gefordert, gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility - kurz CSR) zu übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Ein fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement bietet dazu auch viele Vorteile -- von Ressourcen- und Kostenersparnis über Imagegewinn bis hin zu einem positiver Beitrag zum CO2-Fußabdruck. Wer sich als Unternehmen frühzeitig auf diese Dinge einstellt, wird sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.

In unseren neuen Seminaren zum Thema Nachhaltigkeit erfahren Sie, wie Sie sich als Unternehmen verantwortungsbewusst verhalten und Ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse nachhaltig gestalten. Entwickeln Sie mit uns Ihre professionelle CSR-Strategie und gehen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität!

 

 

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Nachhaltigkeit"

2 Termine ab 29.03.2023
NEU TERMINIERT

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Handlungsdruck auch auf KMU…
Lehrgang
Online-Schulung 2 Termine ab 24.05.2023
ONLINE-SCHULUNG

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 30.06.2023
NEU

Resiliente Lieferketten der Auftragsfertigung

Spätestens nach den letzten beiden Jahren mit Corona, dem blockiertem Suez-Kanal oder dem Ukrainekrieg hat jeder verstanden, wie wichtig die Beherrschung der Lieferketten wirklich ist. Es reicht eben doch nicht aus, nur auf den eigenen Vertrag zu schauen und den Lieferanten um die Ware zu bitten…
1 Termin am 10.07.2023

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Am 1. Januar 2023 tritt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es fordert von Unternehmen die Einhaltung ökologischer und sozialer/menschenrechtlicher Mindeststandards entlang der Lieferkette, vor allem in Risiko-Beschaffungsmärkten. Neben den großen Unternehmen müssen…

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig interessante Informationen und Neuigkeiten von RKWcampus per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!