Weiterbildungen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement
Es geht nicht darum, die Zeit zu managen, sondern die eigene Arbeitsweise. Wenn Sie Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren möchten, dann ist Selbstmanagement ein wichtiger Ansatzpunkt. Sie sollten Ihre Gewohnheiten und Arbeitsmethoden reflektieren, um sich selbst und Ihre Aufgaben besser zu organisieren und Prioritäten zu setzen.
Unsere Dozenten zeigen Ihnen effektive Methoden zur Verbesserung Ihres Selbst- und Zeitmanagements. Sie entwickeln zusammen eine persönliche Strategie für mehr Selbstwahrnehmung, Selbstdisziplin und eine bessere Work-Life-Balance. Dabei reflektieren Sie Ihre Arbeitsweise und erlernen diverse Instrumente für nachhaltiges Selbstmanagement.
Kontaktieren Sie uns

Unser Dozent Herr Reyk-Peter Klett zum Thema Selbstmanagement:
Unsere Weiterbildungen zum Thema "Selbst- & Zeitmanagement"

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf. Das Seminar soll Ihnen Sicherheit im Umgang mit dieser Thematik geben. Sie erhalten neben den Erkennungsmerkmalen von psychischen Krankheitsbildern eine Übersicht der auslösenden, arbeitsbedingten Belastungsfaktoren zur Vorbeugung sowie eine praxisnahe Handlungshilfe, die Ihnen unterstützende Verhaltensweisen für alle Beteiligten aufzeigt.
Am 07.02.2024 in Dresden
Gut organisiert durch den Büroalltag
Die tägliche E-Mail-Flut überfordert Sie? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig. Wir zeigen Ihnen praktische Methoden für ein besseres E-Mail- und Zeitmanagement im Büroalltag.
Am 13.03.2024 in Dresden
Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung
Digitalisierung, Zeitdruck und beschleunigte Arbeitsprozesse belasten viele Beschäftigte—mit negativen gesundheitlichen Folgen. Umso wichtiger ist es, aktiv zu spannen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen oder einer Organisation, sich trotz widriger Umstände immer wieder zu fangen und Krisen erfolgreich zu meistern. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mehr Resilienz am Arbeitsplatz erlangen, eigene Ressourcen entdecken und Ihre psychische und physische Widerstandskraft stärken.
Am 20.03.2024 in Chemnitz
Neu! Selbst- und Zeitmanagement für Ingenieure und Techniker
In unserem speziellen Zeitmanagement- Seminar für Ingenieure und Techniker reflektieren Sie ihren persönlichen Arbeitsstil sowie Ihre Arbeitstechniken. Sie erfahren, wie Sie sich Raum für konzentriertes Arbeiten schaffen und diskutieren Situationen aus ihrem Berufsalltag. So haben Sie methodisch bald alles im Griff und erwerben individuelle Zeitkompetenz.
Am 22./23.03.2024 in Dresden
Gut strukturiert im Führungsalltag
Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement unterstützt Sie als Führungskraft dabei, Ihre Ziele zu definieren, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Woche und Ihren Tag sinnvoll und realistisch zu planen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Führungsalltag gut strukturiert zu gestalten.
Am 11.04.2004 in Dresden
Praktisches Selbst- & Zeitmanagement
Mailen, telefonieren, Akten bearbeiten, Meetings vorbereiten, den Kollegen helfen und Termine einhalten - und das alles möglichst gleichzeitig und sofort. Der Büroalltag bedeutet für viele Stress pur. Umso wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen und seine Aufgaben möglichst effektiv zu strukturieren. In unserem Seminar "JA, SOFORT!!! Praktisches Selbst- & Zeitmanagement" zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zeit erfolgreich managen und damit Ihre Arbeits- und Lebensqualität erhöhen.
Am 18.04.2024 in Chemnitz
Neu! Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln
Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Grund genug, damit sich Firmen und Arbeitgeber mit Fragen der psychischen Gesundheit ihrer Belegschaft beschäftigen sollten. Und das schließt insbesondere die Sensibilisierung der Führungskräfte hinsichtlich der betrieblichen Stressfaktoren ein. In diesem Seminar lernen Sie, Stressfaktoren am Arbeitsplatz zu erkennen und einem Burnout ihrer Mitarbeiter vorzubeugen.
Am 15.05.2024 in Dresden