Für reibungslose Abläufe sorgen
Logistik / Materialwirtschaft

Weiterbildungen zum Thema Logistik und Materialmanagement

Die zunehmende Globalisierung von Produktions- und Absatzmärkten stellt moderne Logistiker vor große Herausforderungen. Weltweit vernetzte Liefer-, Produktions- und Beschaffungsprozesse werden immer komplexer – und schon kleinste Störungen können weitreichende Konsequenzen haben. Wenn der Güterfluss ins Stocken gerät, sind insbesondere Just-in-time-Produktion und schlanke Lieferketten schnell gefährdet. Die Folgen: Produktionsstillstände, hohe Lagerkosten, teure Nachlieferungen oder sogar Schadensersatzansprüche.

In unseren praxisnahen Seminaren vermitteln erfahrene Dozentinnen und Dozenten Ihnen das aktuellste Fachwissen und zeigen Ihnen innovative Lösungsansätze für die Logistik und Materialwirtschaft. Unser Ziel ist es, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig zu steigern.

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Logistik / Materialwirtschaft"

Online-Schulung 1 Termin am 02.09.2025
NEU

Business Simulation erleben: Mit "Learning by Doing" zu mehr Finanzverständnis - Celemi Apples & Oranges™ im Einsatz

Wie gelingt es, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge so zu vermitteln, dass sie verstanden, verinnerlicht und im Alltag angewendet werden? Klassische Schulungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. Unternehmensplanspiele wie Celemi Apples & Oranges™ zeigen eindrucksvoll, wie es anders geht: Mit…
Online-Schulung 5 Termine ab 03.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)
2 Termine ab 17.09.2025
RESTPLÄTZE

Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die…
Lehrgang
Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 15.10.2025

Rechte und Pflichten beim Wareneingang

Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. Ein schlecht organisierter oder falsch geplanter Wareneingang…
Web-Seminar
(5.0)
3 Termine ab 12.11.2025

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Unsere Kunden fordern aktuelle Produkte und Leistungen in hoher Qualität, zu akzeptablen Preisen sowie mit hoher Lieferbereitschaft und -flexibilität. Aus dieser Zielstellung ergibt sich ein umfangreiches Konfliktpotenzial. Ein volles Lager und somit sofortiges Befriedigen von Bedarfsanforderungen…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 17.11.2025
NEU

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
2 Termine ab 20.11.2025

Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management

Mit schlanken Prozessen kann Ihr Unternehmen schneller, flexibler und effizienter auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie wertschöpfungsorientierte, synchronisierte Abläufe erreichen, Verschwendungen aufdecken, Werkerinformationssysteme nutzen und Ihre…
Seminar
(4.4)
3 Termine ab 01.12.2025

Der Produktions- und Werkstattleiter

Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der…
2 Termine ab 11.12.2025

Produktionssteuerung im Engpass?

Die Produktionsplanung und -steuerung ist der Kern eines jeden Industrieunternehmens. Ziel dabei ist es, schnell und flexibel auf Unvorhergesehenes zu reagieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Engpässe erkennen und steuern und damit die Effektivität und Effizienz der Produktion steigern.
Seminar
(4.3)
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.

Am 03.09.2025 Online
Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die Prozessorganisation. Erfahren Sie in diesem Lehrgang mehr über die Arbeitsvorbereitung als Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg.

Ab 17.09.2025 in Dresden
Rechte und Pflichten beim Wareneingang

Rechte und Pflichten beim Wareneingang

Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Rechte und Pflichten es im Wareneingang gibt und wie Sie Wareneingangsprozesse effizient gestalten.

Am 15./16.10.2025 Online
Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Hohe Qualität und Flexibilität, schnelle Lieferung und günstige Preise - das ist für viele Kunden heute selbstverständlich, stellt aber Ihr Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn ein volles Lager zieht erhöhte Kosten und Produktpreise nach sich. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Materialwirtschaft und Logistik optimieren, um Kundenanforderungen erfolgreich und kosteneffizient zu erfüllen.

Am 12.11.2025 in Chemnitz
Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management

Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management

Mit schlanken Prozessen kann Ihr Unternehmen schneller, flexibler und effizienter auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie wertschöpfungsorientierte, synchronisierte Abläufe erreichen, Verschwendungen aufdecken, Werkerinformationssysteme nutzen und Ihre Mitarbeiter motivieren. Damit können Sie Ihren Unternehmenserfolg deutlich steigern.

Am 20.11.2025 in Chemnitz
Der Produktions- und Werkstattleiter

Der Produktions- und Werkstattleiter

Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Vom 01.-03.12.2025 in Chemnitz
Produktionssteuerung im Engpass?

Produktionssteuerung im Engpass?

Die Produktionsplanung und -steuerung ist der Kern eines jeden Industrieunternehmens. Ziel dabei ist es, schnell und flexibel auf Unvorhergesehenes zu reagieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Engpässe erkennen und steuern und damit die Effektivität und Effizienz der Produktion steigern.

Am 11.12.2025 in Dresden
Professionelles Bestandsmanagement und Disposition

Professionelles Bestandsmanagement und Disposition

Eine der wichtigsten Aufgaben für ein erfolgreiches Bestandsmanagement ist es, das Wissen über Einflüsse und Zusammenhänge zu erlangen und gekonnt zu nutzen. In diesem Praxisseminar werden beispielsweise die Möglichkeiten und Grenzen von Konsignationslager, Kanban, E-Auctions und VMI aufgezeigt - mit praktischen und umsetzbaren Hinweisen zur dauerhaften Optimierung von Beständen.

Am 15.07.2026 Online