Bleiben Sie gesund!
In unseren vielfältigen Seminaren zum Thema Gesundheitsmanagement erfahren Sie, wie Sie Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden optimal fördern. Sie lernen, psychische Belastungen zu erkennen, Stress abzubauen und gesund zu führen.
Kontaktieren Sie uns
![Kontak-Foto](/fileadmin/_processed_/c/9/csm_Wolffgramm_270a1ea760.jpg)
Unsere Weiterbildungen zum Thema "Gesundheitsmanagement"
![](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_BEM_4fada131d2.png)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des BEM ist es, die Mitarbeiter zu unterstützen, ihre Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz des betroffenen Beschäftigten zu erhalten. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie ein BEM in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen und was dabei rechtlich zu beachten ist.
Ab 06.03.2025 in Dresden![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_Krankenstand_28b394d609.png)
Krankenstand erfolgreich senken durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnahe Wege auf, wie Sie mittels Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen Ausfalltage verhindern oder reduzieren.
Am 12.03.2025 in Dresden![](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Resilienz_892326f428.png)
Mehr Resilienz am Arbeitsplatz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen oder einer Organisation, sich trotz widriger Umstände immer wieder zu fangen und Krisen erfolgreich zu meistern. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mehr Resilienz am Arbeitsplatz erlangen, eigene Ressourcen entdecken und Ihre psychische und physische Widerstandskraft stärken.
Am 13.03.2025 in Chemnitz![](/fileadmin/_processed_/8/e/csm_Stress_f3ee482e79.png)
Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung
Digitalisierung, Zeitdruck und beschleunigte Arbeitsprozesse belasten viele Beschäftigte—mit negativen gesundheitlichen Folgen. Umso wichtiger ist es, aktiv zu spannen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.
![](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_Psychische_Erkrankung_82113ff545.png)
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf. Das Seminar soll Ihnen Sicherheit im Umgang mit dieser Thematik geben. Sie erhalten neben den Erkennungsmerkmalen von psychischen Krankheitsbildern eine Übersicht der auslösenden, arbeitsbedingten Belastungsfaktoren zur Vorbeugung sowie eine praxisnahe Handlungshilfe, die Ihnen unterstützende Verhaltensweisen für alle Beteiligten aufzeigt.
Am 08.04.2025 in Dresden![](/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Gelassenheit_Buero_49e2242a45.jpg)
Neu! Balance finden: Gelassenheit im Büro
Gelassenheit im Büro ist heute entscheidender denn je. In einem hektischen Arbeitsumfeld, geprägt von ständigen Veränderungen und hohem Druck, suchen Büroangestellte nach effektiven Strategien zur Stressbewältigung. Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte berücksichtigt.
Am 09.04.2025 in Dresden![](/fileadmin/_processed_/0/f/csm_Leadership_Balance_8b8e54053d.jpg)
Neu! Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business
In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Sie erlernen praxisnahe Techniken zur sofortigen Stressbewältigung, entwickeln Achtsamkeit und stärken langfristig Ihre Gesundheit und Effizienz als Führungskraft.