Weiterbildungen zum Thema Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
Sei es die Vorbereitung für den Jahresabschluss, Auswirkungen durch neue elektronische Prozesse oder eine Vielzahl umzusetzender handels- und steuerrechtlicher Änderungen - für Sie als Mitarbeiter im Rechnungswesen ist ein fundiertes und stets aktuelles Fachwissen in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern und Finanzen unerlässlich.
Unsere Dozenten zeigen Ihnen, auf welche Regelungen Sie achten müssen und gehen dabei auf aktuelle Änderungen ein. Sie erhalten in unseren Seminaren das nötige Fachwissen zur Bearbeitung Ihrer Aufgaben und erlernen effiziente Möglichkeiten zur Umsetzung im Unternehmensalltag. So meistern Sie jede Herausforderung in Buchhaltung und Rechnungswesen!
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen"

Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module
In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives Controllingsystem einzurichten. Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage, die wesentlichen und notwendigen Kenntnisse der BWL in der Praxis umzusetzen. Wir machen Sie fit in Sachen Betriebswirtschaft!
Ab 12.09.2023 in Chemnitz - Jetzt anmelden!
Liquiditätsmanagement
Welche Maßnahmen gibt es zur Steuerung und Verbesserung der Liquidität? Welche Risiken können Sie mit Hilfe von Liquiditätskennzahlen frühzeitig erkennen? Wie ermitteln Sie den Liquiditätsbedarf zuverlässig? In diesem Seminar erfahren Sie, welche Wechselwirkungen zwischen Unternehmensplanung und Liquidität bestehen und wie Sie diese richtig nutzen.
Am 18.10.2023 in Dresden
Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen
Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie sie Ihre Betriebsprüfung ohne großen Stress meistern.
Am 26.10.2023 in Chemnitz
Digitalisierung im Rechnungswesen
Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.
Am 09.11.2023 in Chemnitz
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung
Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.
Am 13.11.2023 in Chemnitz
Neu! Die passende Finanzierung finden - Überblick zu alternativen/neuen Finanzierungslösungen
Ob FinTechs, Crowdfunding, Venture Capital & Co - in unserem neuen Seminar "Die passende Finanzierung finden" erhalten Sie einen Überblick über mögliche Finanzierungsformen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen und erfahren, wann welche Finanzierungsform sinnvoll ist.
Am 28.11.2023 Online
Neu! Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen
Kennzahlen stellen den Kern einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung dar und schaffen Wettbewerbsvorteile. In diesem Seminar mit Prof. Dr. Ingo Cassack zeigen wir Ihnen, wie Sie effektive Kennzahlensysteme aufbauen und Ihr Unternehmen mit Kennzahlen erfolgreich führen.
Am 05.12.2023 in Chemnitz
Neu! Erfolg bei Banken - Wege zu einer erfolgreichen Finanzierung und Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit Banken hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer stärkere Regularien, zunehmender Margen- und Kostendruck sowie der Wandel der gesamten Branche durch die Digitalisierung verursachen bei den Banken deutliche Veränderungen in der täglichen Zusammenarbeit mit ihren Kunden. In unserem Seminar lernen Sie, welche Faktoren in der Zusammenarbeit mit Banken heute eine Rolle spielen und wie Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Bankfinanzierung und Kreditentscheidung erhöhen.
Am 05.12.2023 Online