Exklusives Führungstraining in 6 Modulen
Unser exklusiver Workshop mit Trainerin Grit Vetter soll Sie als Führungskraft in Ihrem Handeln bestätigen und Ihre Fähigkeiten vertiefen bzw. weiterentwickeln. In 6 Modulen lernen Sie sich selbst besser kennen und stellen einen persönlichen Werkzeugkoffer mit praxisnahen Methoden und Instrumenten aus der Psychologie für Ihren Führungsalltag zusammen.
Kontaktieren Sie uns

Einführung mit Dozentin Grit Vetter:
'Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige.' (Albert Schweitzer)
Führungskräfte sind wichtige Vor- und Meinungsbilder. Ihre Denk- und Verhaltensweisen prägen maßgeblich das Bild des Unternehmens nach innen und außen. Gerade unter den modernen Fragestellungen wie "New Work" oder "Workhacks" werden die Anforderungen immer komplexer.
Aber was verbirgt sich wirklich dahinter und was hat Einfluss auf eine gute Führung, bei der es Mitarbeitenden und Führungskräften gleichermaßen gut geht? In unserem exklusiven Workshop reflektieren und verbessern Sie Ihren Führungsstil und erweitern Ihren Handlungsspielraum mit einem praxisnahen "Werkzeugkoffer".
Die Module bauen aufeinander auf. Inhaltlich werden sie immer wieder an die Erfordernisse der Teilnehmenden angepasst.
Inhalte (Auszug)
- 1. Modul: Was zeichnet eine erfolgreiche Führungskraft aus?
- Grundlagen der Führung und Anforderungen an eine Führungspersönlichkeit
- Reflexion und Bedeutung Selbst- und Fremdbild
- Instrumente der Führungsarbeit
- 2. Modul: Wie kommuniziere und verhandle ich wirksam?
- Grundmerkmale der Kommunikation
- körpersprachliche Signale erkennen und richtig einordnen
- 3. Modul: Wie gehe ich mit Konflikten um?
- Methoden der Konfliktlösung kennen und anwenden
- Konfliktlösungsgespräche führen (einzeln/ im Team)
- 4. Modul: Wie stelle ich eine gemeinsame Gesprächsbasis her?
- Gesprächsaufbau und Gesprächsablauf
- Argumentationstechnik und Einwandbehandlung
- 5. Modul: Wie organisiere ich mich effizient und effektiv?
- Moderieren und Präsentieren
- Besprechungen, Meetings und Konferenzen zielsicher und zeiteffizient lenken
- 6. Modul: Wie führe ich Teams erfolgreich?
- Teamrollen & Bedeutung
- Phasen der Teamentwicklung
Ihr Nutzen:
- Sie reflektieren und verbessern Ihren Führungsstil und können die Klarheit für die persönliche Handlungsfähigkeit nutzen und so Ihre Wirksamkeit erhöhen.
- Sie erweitern Ihren Handlungsspielraum mit einem praxisnahen "Werkzeugkoffer", der Ihnen mit konkreten Maßnahmen, Impulsen und psychologischen Tools Sicherheit bietet.
- Sie erhalten Anregungen zum Ausbau Ihrer natürlichen Autorität und Aufbau von Vertrauen.
- Sie kennen die Grenzen und Möglichkeiten der Selbst- und Außenmotivation.
- Sie lernen u.a. die Instrumente Zielvereinbarung, Feedback, Delegieren, Loben, Kritisieren und Bitten richtig anzuwenden und als Motor der Motivation zu nutzen.
- Sie erfahren, wie Sie mit der richtigen Einstellung verschiedene, auch herausfordernde, Gesprächssituationen meistern.
- Sie reflektieren und verbessern Ihr eigenes Kommunikationsverhalten.
- Sie wissen, worauf es bei Präsentationen und Moderationen ankommt.
- Sie diskutieren individuelle Praxisbeispiele, um das Erfahrene direkt im Alltag anwenden zu können.
- Sie profitieren vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch in einer festen Gruppe.
Hinweis: Die Reihe ist auch in drei einzelnen Modulen (je 2 Tage buchbar)!
Psychologie in der Führungsebene 1/3 - Wie handle und kommuniziere ich als Führungskraft erfolgreich?
Psychologie in der Führungsebene 2/3 - Wie stelle ich eine gemeinsame Gesprächsbasis auch in konfliktträchtigen Situationen her?
Psychologie in der Führungsebene 3/3 - Wie führe ich mich selbst und mein Team effizient und effektiv?
Zielgruppe:
praxiserfahrene Führungskräfte ohne bisherige Führungsausbildung bzw. mit dem Wunsch nach einer Auffrischung sowie Führungsnachwuchskräfte mit ersten Führungserfahrungen
Teilnehmergebühr:
2490.00 EUR zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer
Ihre Dozentin Grit Vetter
Dipl.-Betriebswirt, Beraterin, Trainerin, Business Coach, Dozentin
Grit Vetter studierte Betriebswirtschaft mit Wahlfach Psychologie an der Universität Leipzig und verfügt über langjährige Führungserfahrung in mittelständischen und internationalen Unternehmensstrukturen. Sie ist zertifiziert als Trainerin und Business-Coach und lizenzierte KODE® Beraterin zur Kompetenz-Diagnostik und -entwicklung. Seit 2004 arbeitet sie selbstständig als Trainerin und Dozentin. Ihre Schwerpunkte sind Marketing/Vertrieb (speziell Arbeitgebermarketing), Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Coaching im Bereich Zeit- und Selbstmanagement, Gesprächsführung, Kompetenzentwicklung und Konfliktmediation. Seit 2016 ist Grit Vetter auch für RKWcampus tätig.
Veranstaltungsort:
Röhrsdorfer Hof Chemnitz
Limbacher Str. 14
09247 Chemnitz
Tel.: +49 3722 621600
E-Mail: hotel@roehrsdorfer-hof.de
www.roehrsdorfer-hof.de



Bildnachweis: Foto von Yan Krukau

Anmeldung "Psychologie in der Führungsebene - Praxisnahe Methoden und Instrumente für Ihren Führungsalltag"
Ab 15.04.2025 in Chemnitz
Weitere Angebote zum Thema "Führung"
Jetzt informieren und buchen!
Ihr Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
Entwickeln Sie Ihre (angehenden) Führungskräfte zu souveränen Managerinnen und Managern, die Teams, Abteilungen oder Standorte erfolgreich leiten. Unsere neue, praxisorientierte Managementausbildung in drei Kompetenzstufen – Bronze, Silber und Gold – kombiniert Pflicht- und Wahlmodule für eine individuell zugeschnittene Weiterbildung. Sprechen Sie uns gern an!

Praktische Führungspsychologie 1-5
In unserer Seminarreihe "Praktische Führungspsychologie" bereiten wir Sie zielgerichtet auf die Herausforderungen als neue Führungskraft und vermitteln Ihnen in fünf zweitägigen Modulen das nötige Führungs-Know-How. Sie lernen, sich optimal in Ihre neue Rolle einzufinden und Ihre anspruchsvollen Herausforderungen als Führungskraft erfolgreich und souverän zu meistern.
Jetzt informieren und anmelden!
Drei topaktuelle Seminare für Führungskräfte
Führung bedeutet mehr als Fachwissen – sie erfordert Kreativität, Persönlichkeit und eine starke Kommunikation. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit unserer erfahrenen Dozentin Stefanie Siegl drei neue Seminare anzubieten, die Führungskräfte gezielt weiterentwickeln.
Mehr erfahren