Kontak-Foto

Vetter, Grit

Dipl.-Betriebswirt, Beraterin, Trainerin, Business Coach, Dozentin

Grit Vetter studierte Betriebswirtschaft mit Wahlfach Psychologie an der Universität Leipzig und verfügt über langjährige Führungserfahrung in mittelständischen und internationalen Unternehmensstrukturen. Sie ist zertifiziert als Trainerin und Business-Coach und lizenzierte KODE® Beraterin zur Kompetenz-Diagnostik und -entwicklung. Seit 2004 arbeitet sie selbstständig als Trainerin und Dozentin. Ihre Schwerpunkte sind Marketing/Vertrieb (speziell Arbeitgebermarketing), Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Coaching im Bereich Zeit- und Selbstmanagement, Gesprächsführung, Kompetenzentwicklung und Konfliktmediation. Seit 2016 ist Grit Vetter auch für RKWcampus tätig.


"Wer mit Leidenschaft an etwas herangeht, ist unbesiegbar." (Reinhard Fendrich)

Beruflicher Werdegang und Qualifikation

  • seit 2010: selbständig als Trainerin und Coach
  • seit 2018: Trainerin/Coach Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
  • 2011 bis 2017: Trainerin, WEIT Führung GmbH in Chemnitz
  • 2000 bis 2009: Filialleiterin, Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA
  • 1997 bis 1999: Marketingleiterin, Wurzener Nahrungsmittel GmbH
  • 1996 - Studienfach: Betriebswirtschaft mit Wahlfach Psychologie, Uni Leipzig - Abschluss Diplom-Kauffrau
  • seit 2011: Lizenzierte Beraterin, Trainerin für das Verfahren KODE® zur Kompetenzdiagnostik und -entwicklung
  • 2011: Zertifizierung als Business Coach über den Berufsverband zertifizierter Trainer und Business Coaches
  • 2010: Zertifizierung als Trainer über den Berufsverband zert. Trainer u. Business Coaches (DIN IEC 17024)
  • 2004: bestandene Prüfung über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation nach AEVO
  • 2002 bis 2003: unternehmensinterne Ausbildung zum Vertriebscoach bei Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA

Spezialgebiete und Referenzen

  • Personal- und Führungskräfteentwicklung
  • Führungskompetenz, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Marketing/Vertrieb, Spezialthema: Arbeitgebermarketing (Employer Branding)
  • Einzel-Coaching zur Begleitung von Lern- und Veränderungsprozessen
  • sei 2019 - Kronospan GmbH: Führungskräftetraining
  • seit 2016 - Robotron Datenbank-Software GmbH (IT): Verkauf und Führung im Vertrieb, Teamtrainings
  • 2018 - Leichtbau-Zentrum-Sachsen GmbH (Industrie): Zeit- und Selbstmanagement
  • 2017 bis 2018 - KEK GMBH (Industrie): Führungstraining
  • 2018 - AB Elektronik Sachsen GmbH (Industrie): Zeit- und Selbstmanagement
  • seit 2015 - BASF Schwarzheide (Industrie): Führungskräftetraining

Veranstaltungen des Dozenten

3 Termine ab 17.01.2024

Psychologie in der Führungsebene 1/3 - Wie handle und kommuniziere ich als Führungskraft erfolgreich?

'Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige." (Albert Schweitzer)

Führungskräfte sind wichtige Vor- und Meinungsbilder. Ihre Denk- und Verhaltensweisen prägen maßgeblich das Bild des Unternehmens nach innen und außen. Gerade unter den…
3 Termine ab 08.02.2024

Psychologie in der Führungsebene 2/3 - Wie stelle ich eine gemeinsame Gesprächsbasis auch in konfliktträchtigen Situationen her?

"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." (Dschalâl-ed-dîn Rumî 13 Jh.)

Oft gehen wir Konflikten aus dem Weg, weil Sie anstrengend, frustrierend und auch zeitaufwendig sind. Leider verschwinden sie nur selten, sondern werden durch die Ignoranz immer größer. Das geht auch…
1 Termin am 29.02.2024

18. Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Führung lässt sich erlernen! In unserem Führungskräfte-TRAINEE-PROGRAMM erwerben Sie in 30 Präsenztagen verteilt auf zwölf Monate nicht nur ein umfangreiches Fachwissen, sondern auch die entsprechenden Führungskompetenzen, um Ihre anspruchsvollen Herausforderungen als Führungskraft erfolgreich zu…
1 Termin am 06.03.2024

Psychologie in der Führungsebene - Praxisnahe Methoden und Instrumente für Ihren Führungsalltag

'Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige.' (Albert Schweitzer)

Führungskräfte sind wichtige Vor- und Meinungsbilder. Ihre Denk- und Verhaltensweisen prägen maßgeblich das Bild des Unternehmens nach innen und außen. Gerade unter den…