Weiterbildungen zum Thema Qualitätsmanagement
Neben qualitativ hochwertigen Produkten müssen Unternehmen auf reibungslose Prozesse setzen, um Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit und ein hohes Maß an Effizienz zu realisieren. Qualitätsmanagementsysteme helfen Verbesserungs- und Innovationspotenziale zu identifizieren und erhöhen die Produkt- und Dienstleistungsqualität.
In unseren Seminaren erfahren Sie, wie Sie ein Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen einführen und die Auditierung erfolgreich bestehen. Sie optimieren die Unternehmensprozesse und wirken somit positiv an der Unternehmensentwicklung mit. Unsere Dozenten setzen dabei vor allem auf Nachhaltigkeit und ein schlankes Prozessmanagement. Sie werden mit Ihnen gemeinsam die Grundlage erarbeiten, um Ihr Qualitätsmanagement in Symbiose mit anderen Managementdisziplinen effizient umzusetzen.
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Qualitäts- / Umweltmanagement"

UpDate - Der Qualitätsbeauftragte (QB)
Als Qualitätsbeauftragte(r) ist es wichtig, sich über neue Normen und Trends im Qualitätsmanagement zu informieren und das Fachwissen aktuell zu halten. In diesem jährlich aktualisierten Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand!
Am 08.06.2022 in Chemnitz - Jetzt anmelden!
Neu! Datenschutzauditor (RKW)
Ein Audit nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeigt Ihnen auf, ob die Richtlinien zum Datenschutz in Ihrem Unternehmen eingehalten werden. Potenzielle Schwachstellen im System können dabei aufgedeckt und behoben und Datenschutzprozesse optimiert werden. In diesem Seminar lernen Sie, selbstständig interne und gesetzlich geforderte Datenschutzaudits durchzuführen und die Datenschutzkonformität Ihres Unternehmens zu prüfen. Nach erfolgreicher Prüfung sind Sie Datenschutzauditor (RKW).
Am 23./24.06.2022 in Dresden - Jetzt anmelden!
Qualität erfolgreich managen!
Ein gutes Qualitätsmanagement verhilft Ihrem Unternehmen unter anderem, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Im Lehrgang "Qualitätsmanagement Fachkraft (QM-Fachkraft)" wird die Norm ISO 9001:2015 Schritt für Schritt verständlich und praxisbezogen erklärt. Anschließend können Sie im Aufbaulehrgang "Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB)" Ihr Wissen vertiefen und praktisch umsetzen.
Ab 07.09.2022 in Chemnitz - Jetzt anmelden!
Umwelt managen mit ISO 14001:2015
Auf viele Unternehmen wirken sich die Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung unmittelbar aus. Seien es steigende Energie- und Rohstoffpreise, neue rechtliche Regelungen oder ein verändertes Konsumverhalten - Unternehmen sind zunehmend gefragt, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen.
Für die Koordination von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen haben sich Umweltmanagementsysteme gemäß ISO 14001 bewährt. Aber wie kann man ein Umweltmanagementsystem im eigenen Unternehmen umsetzen? Das erfahren Sie in unserem Online-Praxisworkshop "ISO 14001:2015 - Anforderungen und deren Umsetzung"

Informationssicherheit managen mit ISO 27001
Cyberattacken häufen sich! Fast jede Woche findet sich irgendeine Schlagzeile, dass ein Unternehmen gehackt wurde. Und das ist nur die Spitze des Eisberges, denn viele Hackerangriffe bleiben der Öffentlichkeit verborgen. Das Thema "Informationssicherheit" wird daher im geschäftlichen Umfeld immer wichtiger, gerade wenn es um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen geht. Die bedeutendste Norm für Informationssicherheitsmanagement (ISMS) ist die ISO 27001:2017. In diesem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Anforderungen der ISO 27001:2017.
Ab 05.09.2022 in Dresden - Jetzt anmelden!
Auditor - Managementsysteme nach ISO 19011 professionell auditieren
Fast jede Managementnorm fordert die Durchführung interner Audits. Fundierte Kenntnisse zu einer effizienten Auditdurchführung erleichtern dabei die Arbeit. In diesem Lehrgang wird der Schwerpunkt auf die Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit interner Audits gelegt; unter Nutzung der DIN EN ISO 19011:2017. Sie erhalten das nötige Rüstzeug, um Managementsysteme professionell zu auditieren und wirken nach Abschluss des Lehrgangs im eigenen Unternehmen als Auditor oder Auditleiter.
Am 06./07.12.2022 in Dresden - Jetzt anmelden!