Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

Strategien für Führungskräfte - Körper, Geist und Emotionen im Einklang

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2593

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die Integration von Achtsamkeitspraktiken, interaktiven Gruppenarbeiten und praxisnahen Übungen erhalten Führungspersonen Werkzeuge, um die eigene Gelassenheit, den Fokus und die Kreativität zu stärken und gleichzeitig eine unterstützende Umgebung für ihre Teams zu schaffen.

  • Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business
    • 22.10.2025, 09:00 Uhr - 22.10.2025, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Schoß, Sindy
Diese Weiterbildung zum Thema "Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business" beinhaltet:

  • Einführung und Kontext:
    • Definition von Gelassenheit im Führungsalltag
    • Analyse aktueller Herausforderungen und Trends im Leadership
  • Grundlagen des Wohlbefindens:
    • Erklärung des Zusammenhangs von Körper, Geist und Emotionen in der Führungsrolle
    • Betonung der Funktionsweise des Gehirns und der Spiegelneuronen in Bezug auf Leadership
  • Klarheit und Fokus:
    • Achtsamkeit als Schlüssel zur Klarheit im Leadership
    • Bedeutung von Atem und Meditation für die mentale Klarheit in Führungsentscheidungen
  • Umgang mit Emotionen und Stress:
    • Ursachen emotionaler Ausgeglichenheit in Führungspositionen
    • Werkzeuge für emotionale Intelligenz im Leadership (EFT und Happiness Habits)
    • Bedeutung von Bewegung und Entspannungstechniken für Führungspersonen
  • Praktische Anwendungen im Leadership-Alltag:
    • Entwicklung individueller Routinen und kognitiver Anker für effektive und klare Führungsentscheidungen
    • Einüben von Fokussierungstechniken im Alltag einer Führungskraft
    • Anwendung von gezielten Entspannungstechniken für den Körper
    • Integration von Bewegung und Entspannung in den Führungsalltag
  • Ressourcen und Tools für Führungskräfte:
    • Empfehlungen für Bücher, Artikel und Tools
    • Tipps zur langfristigen Integration von Gelassenheitsstrategien in den Leadership-Alltag
  • Feedback und Reflexion:
    • Sammeln von Teilnehmererfahrungen im Hinblick auf Führungsherausforderungen
    • Individuelle Reflexion und Selbstbewertung im Kontext der Führungsverantwortung

      Dieses Seminar ist Teil der zweiteiligen Reihe: Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz". Nutzen Sie den Preisvorteil bei gleichzeitiger Buchung des zweiten Seminars "Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren".
  • Sie erfahren praxisnahe Techniken zur sofortigen Stressbewältigung, um auch in herausfordernden Führungssituationen ruhig zu bleiben.
  • Sie entwickeln Achtsamkeit und mentale Fokussierung, um klare Entscheidungen zu treffen und Ihr Team erfolgreich zu führen.
  • Sie stärken langfristig Ihre Gesundheit und Effizienz als Führungskraft.
  • Sie gewinnen durch körperliche Entspannungstechniken mehr Wohlbefinden.
  • Sie finden, dank individueller Ressourcenaktivierung innere Stabilität als Führungskraft, was sich positiv auf Ihr Team auswirkt.

    Methodik
    Achtsamkeitspraktiken: Einbindung von Atemübungen, Meditation und Achtsamkeitsübungen für praktische Erfahrungen.
    Interaktive Gruppenarbeiten: Förderung von Gruppenaktivitäten, Diskussionen und Erfahrungsaustausch für einen lebendigen Lernprozess.
    Praktische Übungen: Durchführung von Rollenspielen, Fallstudien, um konkrete Situationen nachzubilden.
    Klarheits- und Fokusübungen: Vermittlung von Strategien zur Fokussierung und Klarheitsgewinnung durch praktische Beispiele.
    Emotionale Intelligenztraining: Einsatz von Progressiver Muskelentspannung, Introvision und Emotional Freedom Techniques (EFT) und Process (EFP).
    Lehrvorträge: Theoretische Hintergründe und wissenschaftliche Erklärungen, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
    Teilnehmerintegration: Einbindung von Fragen, Diskussionen und Erfahrungen der Teilnehmer, um die Relevanz für den individuellen Arbeitskontext zu betonen.

    >>>Diese Stichpunkte verdeutlichen, dass die Lernmethoden nicht nur auf theoretischer Wissensvermittlung basieren, sondern vor allem auf erlebnisorientierten und praktischen Ansätzen, um eine nachhaltige Verankerung der Gelassenheitsstrategien im Führungsalltag zu fördern.<<<
Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen, die neue Wege für die innere Balance zwischen Verantwortung, Entscheidungsfindung und Selbstfürsorge suchen
Achtsamkeitspraktiken, Interaktive Gruppenarbeiten, praktische Übungen, Klarheits- und Fokusübungen, Emotionales Intelligenztraining, Lehrvorträge, Teilnehmerintegration
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Digitales Detox für mehr Gelassenheit:

Um eine vollständige Auszeit vom hektischen Arbeitsalltag zu ermöglichen, empfehlen wir einen Tag des "digitalen Detox". Während des Seminartages sollten Handys, Tablets und Laptops bewusst tabu sein, auch in den Pausen. Diese Pause von der digitalen Welt bietet die Gelegenheit, sich vollständig auf die Gelassenheitspraktiken zu konzentrieren und eine tiefe Verbindung zu den vorgestellten Techniken herzustellen. Die Teilnehmer werden ermutigt, diesen Tag als eine wertvolle Gelegenheit zur Entschleunigung und Selbstreflexion zu nutzen, um gestärkt und erfrischt in den Führungsalltag zurückzukehren.
>>>Bitte mitbringen: Yogamatte oder Decke; bequeme Kleidung <<<

Dozenten

Schoß, Sindy

Personalentwicklerin (Master of Arts), Diplom-Soziologin, freiberufliche Trainerin / Coachin, Certified Laughter Yoga Teacher

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 4 Termine ab 21.03.2025
ONLINE-SCHULUNG

Informationsveranstaltung zur RKW-Managementausbildung für Führungskräfte

Unsere neue RKW-Managementausbildung bereitet Ihre (angehenden) Führungskräfte optimal auf ihre Führungsaufgaben vor - praxisnah, flexibel und individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ganz gleich, ob es um die Leitung eines Teams, Bereichs oder Standorts geht: Wir fördern die…
3 Termine ab 26.03.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer…
2 Termine ab 27.03.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Konfliktmanagement: Herausfordernde Führungssituationen souverän meistern

Entdecken Sie, wie Konflikte entstehen und werden Sie zum Meister im Umgang mit ihnen! In unserem Workshop trainieren Sie, souverän mit Konflikten umzugehen, basierend auf praxisnahen Beispielen. Erfahren Sie bewährte Methoden, die Ihnen Sicherheit in jeder Situation geben. Profitieren Sie von…
Seminar + Web
2 Termine ab 02.04.2025
NEU TERMINIERT

Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern

In Ihrer Rolle als Sekretärin oder Assistentin wird von Ihnen erwartet, stets freundlich und hilfsbereit aufzutreten, während Loyalität und Verschwiegenheit essenziell sind. Doch wie navigieren Sie effektiv zwischen den verschiedenen Erwartungen, die an Sie gestellt werden? Diese Herausforderung…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)