Kontaktieren Sie uns


E-Mail-Korrespondenz - kurz, klar, kreativ? - Online-Schulung!
E-Mails sind ein wichtiger Bestandteil des Büroalltages. Doch nicht immer finden Sie auf Anhieb die passenden Worte. Häufig fehlt Ihnen auch die Zeit, Ihre Korrespondenz noch einmal kritisch zu überprüfen und vorhandene Stilfehler zu korrigieren. Das muss nicht sein! Unser Webinar "E- Mail-Korrespondenz - kurz, klar, kreativ?" bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, ihre schriftliche Kommunikation zu verbessern und moderne und wirkungsvolle E-Mails zu verfassen. Sie lernen, kurz, klar und empfängerorientiert zu formulieren, optimieren Ihre Texte anhand zahlreicher Übungsbeispiele und erweitern ihre Schreibkompetenz.
Jetzt anmelden!
Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs
Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen - sowohl zu den ehemaligen Kollegen als auch zu Ihrem Vorgesetzten. In unserem Arbeitskreis "Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs" begleiten wir Sie als "frischgebackene" Führungskraft durch Ihren neuen Führungsalltag.

Informationsveranstaltung TRAINEE-PROGRAMM
In unserer kostenfreien Informationsveranstaltung erfahren Sie mehr über das Programm, über seine Inhalte und Fördermöglichkeiten. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft als Führungskraft!
Jetzt anmelden!
Corona-Update - Die wichtigsten rechtlichen Fragen
Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz, Quarantäne, Corona- Beihilfe - alles Begrifflichkeiten, die für uns seit kurzem neu sind und mit denen die Personalabteilungen nun annähernd täglich konfrontiert werden. Bringen Sie sich in diesem Online-Seminar auf den aktuellen Stand!
Jetzt anmelden!
Wie Meister und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter erfolgreich führen & motivieren
Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern nicht nur Fach- sondern auch Führungskompetenz. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und Entwickler des Teams. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen informieren, überzeugen, fördern, begeistern und motivieren, Ziele definieren und als Vorbild agieren.
Jetzt anmelden!
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung
Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.
Weiterlesen
Virtuell Führen - weniger Kontrolle, mehr Vertrauen
Ein Team virtuell zu führen, erfordert neue Schwerpunkte beim Führen. Das stellt oft auch für bereits erfahrene Führungskräfte eine Herausforderung dar. Im Webinar lernen Sie geeignete Methoden und Tools kennen, um sich und Ihr Team auch aus der Ferne stark zu machen und erfolgreich virtuell zu führen.
Jetzt anmelden!