ABGESAGT

Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Die praktische Umsetzung im Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

290,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3,0 Std. (2 x 90 Min. mit Pause)

Kennnummer:

41-0327

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) trat am 2. Juli 2023 in Kraft, mit dem Ziel einen besseren Schutz für Hinweisgeber zu schaffen. Dadurch entsteht 2023 die Verpflichtung, in Unternehmen mit über 49 Beschäftigten, Meldestellen einzurichten. Kommen Unternehmen dieser Verpflichtung nicht nach, laufen sie Gefahr sanktioniert zu werden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Voraussetzungen an die Einrichtung interner Meldestellen, Ihren Organisationsformen, Aufgaben und Verfahren.

  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Die praktische Umsetzung im Unternehmen (41-0327-00)
    • 07.05.2024, 09:00 Uhr - 07.05.2024, 12:30 Uhr
    • Dozent(en): Baum, Laura
Diese Weiterbildung zum Thema "Hinweisgeberschutzgesetz" beinhaltet:

  • Sinn und Zweck des Hinweisgeberschutzgesetzes
  • Wen betrifft das Hinweisgeberschutzgesetz
  • Was sind Hinweisgeber
  • Verstöße
  • Einrichtung von Meldestellen
  • Aufgaben der Meldestellen
  • Umgang und Schutzmaßnahmen für Hinweisgeber
  • Bußgeldkatalog
  • Sie lernen in diesem Seminar die gesetzeskonforme Einrichtung einer internen Meldestelle sowie die Umsetzung von Dokumentationspflichten und die Verfahren und Aufgabenverteilung innerhalb der Meldestellen.
  • Sie sind in der Lage, Sicherheitsinteressen und Verschwiegenheits- und Geheimhaltungspflichten einzuschätzen und abzuwägen.
  • Sie erlangen im Seminar ein Verständnis für den Umgang mit Verstößen, welche zur Anzeige gebracht wurden.
Mitarbeitende, welche mit dem Thema Compliance betraut sind, Führungskräfte
Präsentation, Fallbeispiele, Praktische Anwendungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung.Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Baum_Laura_Annabelle
Baum, Laura

Rechtsanwältin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

6 Termine ab 04.09.2025
RESTPLÄTZE

UpDate 2025 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.7)
2 Termine ab 16.09.2025

UpDate 2025 - Datenschutz im Gesundheitsdienst

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter im Gesundheitsdienst müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar speziell für Unternehmen des Gesundheitswesens bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand.…
2 Termine ab 22.09.2025

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - mit Praxiseinführung und Prüfung

Der Lehrgang richtet sich an interne oder externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) und solche, die es werden sollen. Er vermittelt Rechtskenntnisse, die für den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde des Datenschutzbeauftragten unerlässlich sind. Im Vordergrund stehen dabei die…
Lehrgang
(4.8)
3 Termine ab 30.09.2025

TISAX - IT-Sicherheit und IT-Compliance in der Automobilbranche

Mehr und mehr richten Automobilhersteller ihren Fokus darauf, dass die von Ihnen überlassenen Informationen auch bei Zulieferern und Dienstleistern nach modernen Sicherheitsstandards behandelt werden. Auf Basis von ISO/IEC 27001 hat der Verband Deutscher Automobilindustrie das Prüf- und…

Kundenrezensionen

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 13.03.2024