Weiterbildungen zum Thema Führung
Unsere praxisnahen Seminare rund um Führungs- und Managementkompetenzen bieten Ihnen wertvolle Tipps und fundiertes Wissen für Ihren Führungsalltag. Ganz gleich, ob Sie Nachwuchsführungskraft sind oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen – unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen gezielt die passenden Werkzeuge und Methoden, um Ihre Führungsrolle noch erfolgreicher auszufüllen. Das Beste: Sie können das Erlernte direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen und ausprobieren. Mit der richtigen Mischung aus Techniken, klarer Rollenwahrnehmung und einer souveränen Haltung schaffen Sie die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
Starten Sie jetzt und entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz mit uns weiter!
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Führungskompetenz / Managementkompetenz"

Ihr Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
Entwickeln Sie Ihre (angehenden) Führungskräfte zu souveränen Managerinnen und Managern, die Teams, Abteilungen oder Standorte erfolgreich leiten. Unsere neue, praxisorientierte Managementausbildung in drei Kompetenzstufen – Bronze, Silber und Gold – kombiniert Pflicht- und Wahlmodule für eine individuell zugeschnittene Weiterbildung. Sprechen Sie uns gern an!

Gut strukturiert im Führungsalltag
Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement unterstützt Sie als Führungskraft dabei, Ihre Ziele zu definieren, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Woche und Ihren Tag sinnvoll und realistisch zu planen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Führungsalltag gut strukturiert zu gestalten.
Am 07.05.2025 in Dresden
Interkulturelle Teams souverän führen
International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Führungskräfte stehen hier vor der Herausforderung, kulturelle Barrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und Teams zu inspirieren, gemeinsam die Ziele zu erreichen. Dieses Seminar begleitet Sie auf dem Weg, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Ihrem Team zu verankern. Sie erfahren, wie Sie mit Empathie, Kommunikationsstärke und passenden Methoden ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem interkulturelle Teams nicht nur zusammenarbeiten - sondern gemeinsam wachsen.
Am 22.05.2025 in Chemnitz
Neu! Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business
In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Sie erlernen praxisnahe Techniken zur sofortigen Stressbewältigung, entwickeln Achtsamkeit und stärken langfristig Ihre Gesundheit und Effizienz als Führungskraft.

Wirkungsvoll und selbstbewusst führen
Führen bedeutet heute mehr denn je, komplexe Situationen zu meistern, individuell auf Mitarbeitende einzugehen und gleichzeitig Orientierung zu geben. Doch was macht gute Führung wirklich aus - und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? Dieses Seminar verbindet praxiserprobte Werkzeuge aus dem Führungsalltag mit spannenden Impulsen aus der modernen Neurowissenschaft.
Ab 05.06.2025 in Chemnitz
Neu! Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Dieses Seminar bietet Raum zur Selbstreflexion und zeigt Wege auf, innere Blockaden zu lösen, um die eigene Führungsidentität klar zu erkennen und mit Leichtigkeit und Freude zu leben.
Am 24.06.2025 in Dresden
Vom Kollegen zum Vorgesetzten - mit Norman Radtke
Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von Führungsverantwortung - speziell im eigenen Team bzw. eigenen Unternehmen - oft zeigen. Und Sie erarbeiten Vorgehensweisen bzw. lernen Verhaltensvarianten kennen, mit denen Sie bereitgestellte Fettnäpfe erkennen und umgehen.
Am 24./25.06.2025 in Chemnitz
Entscheidungen schnell, sicher und souverän treffen
Vor allem als Führungskraft stehen Sie täglich vor der herausfordernden Aufgabe, schnell, sicher und souverän die richtigen Entscheidungen zu treffen und haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden die wichtigste und zugleich kritischste Aufgabe von Führungskräften, denn sie bestimmt über Erfolg oder Misserfolg. Doch wie trifft man gute Entscheidungen? In diesem Seminar erfahren Sie mehr.

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Als frischgebackene Führungskraft stehen Sie vor vielen Herausforderungen. Dieses Seminar zeigt Ihnen Hintergründe und Wege konsequenten UND respektvollen Vorgehens auf und nimmt Stolperfallen des Führungsalltags unter die Lupe. So gelingt es Ihnen, den Rollenwechsel und Ihre täglichen Führungsaufgaben wirksam zu meistern.
Am 21./22.07.2025 in Dresden
Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte
Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und wirkungsvoll zu übermitteln? In diesem Seminar lernen Sie, Kommunikation gezielt als Führungsinstrument einzusetzen, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klar zu leiten, Gesprächstechniken gezielt einzusetzen und Ihre Führungskompetenz weiterzuentwickeln.
Am 25.08.2025 in Dresden
Neu! Die Mischung macht's - Arbeiten in altersgemischten Teams
Die Zusammenarbeit altersgemischter Teams bietet Chancen und Risiken. Während die Jüngeren als wilde und unverantwortliche Grünschnäbel angesehen werden, schlagen sich die Älteren mit dem Vorurteil der Besserwisserei und Unbeweglichkeit herum. In diesem Workshop geht es darum, sich der Chancen einer generationsübergreifenden Zusammenarbeit bewusst zu werden, sich diese nutzbar zu machen und die Risiken zu vermeiden.
Am 26.08./27.08.2025 in Chemnitz
Neu! Positive Fehlerkultur in Unternehmen: Fehler als Helfer nutzen
Statt Fehler zu vermeiden oder zu verurteilen, sollten sie als wertvolle Lernchancen betrachtet werden. Dieses interaktive Halbtages-Seminar führt die Teilnehmer in die Welt einer konstruktiven Fehlerkultur ein, bei der Fehler als Helfer dienen und die Entwicklung von Teams und Organisationen vorantreiben.
Am 18.06.2025 Online
Neu! Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten
Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Strategien, um typische Stolpersteine zu vermeiden und Ihre Führungsrolle souverän zu gestalten. So legen Sie den Grundstein für langfristigen Erfolg in Ihrer neuen Führungsaufgabe.
Am 25./26.06.2025 in Dresden
Neu! Gesundes Führen
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Struktur- und Wertewandel. Führungskräfte benötigen deshalb mehr denn je Instrumente, die neben der Erhaltung ihrer eigenen Balance auch die Gesundheit und die Resilienz ihrer Mitarbeitenden sichern. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie und Ihr Team gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben.
Am 09.09.2025 in Dresden
Neu! Verhandeln mit Erfolg - Strategien und Gesprächstechniken für Führungskräfte und Entscheider
Erfolgreiche Verhandlungen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor - ob für Führungskräfte oder Entscheider im Unternehmen. Wer tragfähige Ergebnisse erzielen möchte, braucht neben klaren Zielen auch das strategische Know-how, um Gesprächspartner zu überzeugen - intern wie extern. Dieses Seminar vermittelt bewährte Methoden, mit denen Sie Ihre Argumente überzeugend platzieren, souverän auf Einwände reagieren und Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss bringen.
Am 10./11.09.2025 in Chemnitz
Neu! Konfliktmanagement: Herausfordernde Führungssituationen souverän meistern
In unserem speziellen Workshop trainieren Sie, souverän mit Konflikten umzugehen, basierend auf praxisnahen Beispielen. Sie lernen bewährte Methoden kennen, die Ihnen Sicherheit in jeder Situation geben und profitieren von individuellem 1:1-Online-
Am 11.09.2025 in Leipzig
Persönlichkeit & Führung - Ihre Stärken gezielt einsetzen
Führung bedeutet weit mehr als Fachkompetenz und Entscheidungsstärke - sie ist eng mit der eigenen Persönlichkeit verknüpft. Doch die eigene Persönlichkeit bewusst in der Führung einzusetzen, ist eine Herausforderung, denn Selbstbild und Fremdwahrnehmung können sich unterscheiden. In diesem Seminar setzen Sie sich mit den Facetten Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander und gewinnen wertvolle Erkenntnisse für Ihren Führungsalltag.
Am 10.09.2025 in Dresden
Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen
Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert werden. Das Dilemma zwischen zu strengem und zu laschem Verhalten begleitet dabei jede Führungskraft. Das zweitägige Praxis-Seminar soll Sie in Ihren alltäglich anstehenden kritisch-wertschätzenden Gesprächen ermutigen und unterstützen.
Am 16./17.09.2025 in Dresden
Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs
Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen - sowohl zu den ehemaligen Kollegen als auch zu Ihrem Vorgesetzten. In unserem Arbeitskreis "Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs" begleiten wir Sie als "frischgebackene" Führungskraft durch Ihren neuen Führungsalltag.

Teil 1 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen
Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern nicht nur Fach- sondern auch Führungskompetenz. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und Entwickler des Teams. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen informieren, überzeugen, fördern, begeistern und motivieren, Ziele definieren und als Vorbild agieren.
Am 29./30.09.2025 in Chemnitz
Kreativitätstechniken für Führungskräfte - Ideen entwickeln, Lösungen finden
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind innovative Ideen und flexible Lösungsansätze gefragter denn je. Doch Kreativität ist keine Frage des Talents - sie lässt sich gezielt fördern und durch bewährte Methoden strukturieren. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Kreativität gezielt einsetzen, um frische Impulse für Ihre Arbeit und Ihr Team zu gewinnen.
Am 22.10.2025 in Dresden
Neu! Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®
Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im kostenfreien Einsteiger-Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von LSP.
Am 22.10.2025 Online
Einführung in das Feelgood Management
Das Thema Feelgood Management (zu deutsch: Wohlfühlmanagement) gewinnt in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg spielen - denn nur glückliche und zufriedene Mitarbeitende sind motiviert und leistungsstark. Im Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Rolle und Einsatzgebiete des Feelgood Managements. Sorgen Sie für glückliche Mitarbeiter!
Am 05.11.2025 in Dresden
Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken
Berufseinstieg und Jobwechsel bringen viele neue Erfahrungen aber auch Herausforderungen mit sich. Um Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden die Integration in den Arbeitsalltag zu erleichtern, kann die berufliche Entwicklung mit einem Mentoring Programm begleitet werden. In diesem 2-tägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie die fachlichen und auch persönlichen Kompetenzen von Azubis und neuen Mitarbeitenden stärken, wichtige Orientierungshilfen geben und als Bezugsperson von Anfang an die Lehrzeit begleiten.
Am 25./26.11.2025 in Dresden
Selbstverständnis und Selbstführung für Führungskräfte
Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und Organisationen. Um in dieser herausfordernden Rolle effektiv zu sein, ist ein starkes Selbstverständnis und eine bewusste Selbstführung von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Seminar ermöglicht es Führungskräften, ihre eigenen Ressourcen besser zu verstehen und zu nutzen.

LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung
In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf innovative Weise lösen. Darüber hinaus erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um als RKW-zertifizierter LSP-Facilitator eigene Workshops und Prozesse mit LSP moderieren zu können.
Am 01./02.12.2025 in Dresden
Der Produktions- und Werkstattleiter
Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
Vom 01.-03.12.2025 in Chemnitz
Neu! Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten Sie mit der innovativen LEGO® SERIOUS PLAY® Methode individuelle und kreative Lösungsansätze für Ihre aktuellen Führungsfragen.
Am 03./04.12.2025 in Dresden
Laterale Führung - gemeinsam Unternehmensziele erreichen
Klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht stoßen heutzutage immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze. Auch die Ansprüche der Mitarbeiter habe sich gewandelt: Sie möchten eine Führung, die Eigenverantwortung, Flexibilität und Kreativität fördert. In diesem Seminar erfahren, wie Sie auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis Teams erfolgreich führen.
Am 09.12.2025 in Dresden
Feedbackgespräche erfolgreich führen
Feedbackgespräche sind meist nicht sehr beliebt. Sowohl Mitarbeiter als auch viele Vorgesetzte zeigen sich nervös und verunsichert. Unser Dozent Herr Reyk-Peter Klett hat Ihnen daher einige hilfreiche Tipps zusammengestellt. So sind Sie als Führungskraft bestens für Ihre kommenden Feedbackgespräche gerüstet.