Zusammenarbeit trotz Distanz - Wenige Kontakt-Zeit sinnvoll gestalten

Termine/Standorte:

Kosten:

310.00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1623

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Es gibt viele Möglichkeiten, um jederzeit mit Kollegen zu kommunizieren. Videokonferenzen, Firmen-Intranets und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch über Standorte hinweg. Die neue Form der Zusammenarbeit erfordert von Mitarbeitern und Vorgesetzten viel Einsatz. Der erste Schritt für eine gelungene Zusammenarbeit auf Distanz ist die Definition von Rollen, Aufgaben und Verantwortung der Mitarbeiter. Im Seminar entwickeln Sie Lösungen für Ihre Herausforderungen des Informationsflusses.

  • Zusammenarbeit trotz Distanz - Wenige Kontakt-Zeit sinnvoll gestalten
  • Herausforderungen identifizieren und beschreiben, um dann passende Lösungsideen zu entwickeln - jede(r) Chef(in) ist anders
  • Verantwortung in Abwesenheit - Rollen und Strategie:
    • Regeln für einen nützlichen Informationsfluss und sinnvolle Zusammenarbeit
  • Termine gut vor- und nachbereiten mit und ohne Chef(in)
  • Kommunikation auf Abruf - in kurzer Zeit entscheidende Informationen austauschen
    • Strategie entwickeln - wie wir gemeinsam effektiv Informationen austauschen und dabei Wichtiges von Wesentlichem unterscheiden bzw. einfordern: Wer richtig fragt, führt
  • Sie erfahren mehr darüber, mit welchen Methoden Sie Ihren Kernfunktionen besser gerecht werden.
  • Sie lernen, mit welchen Mitteln und Strukturen Sie die Distanz managen.
  • Sie gestalten zielführende Kommunikations- und Informationswege zwischen sich und Ihrer Chefin / Ihrem Chef.
Assistentinnen, Sekretärinnen, Office-Managerinnen, Mitarbeiterinnen im Sekretariat
Moderierter Erfahrungsaustausch, Übungen, Theoretisch-strategische Impulse
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Pappritz, Katrin

M.A., Systemischer Coach, Erwachsenenpädagogin, wingwave®- und Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 07.12.2023
NEU TERMINIERT

Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit. In diesem Seminar machen wir Sie als Sekretär/in oder Assistent/in datenschutzrechtlich fit. Wir geben Ihnen…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 13.12.2023
NEU TERMINIERT

Selbstbewusst im Job - Sicher auftreten und erfolgreich kommunizieren

Schwierigkeiten und Unsicherheiten im Umgang mit dem Gegenüber im Job können verschiedene Gründe haben: Missverständnisse und Konflikte mit Kund:innen oder Kolleg:innen, unklare Rollen- und Aufgabenverteilungen, bestehende Hierarchien oder schlicht unterschiedliche Persönlichkeitstypen, die…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
2 Termine ab 10.01.2024

Die rechte Hand vom Chef - Wirkungsvolle Assistenz

Termine managen, E-Mails und Anrufe bewältigen, Informationen und Entscheidungen aufbereiten und die Mobilität der Vorgesetzten organisieren - als Chefsekretärin bzw. -assistentin werden Sie mit zunehmenden Ansprüchen konfrontiert. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre Rolle professionell…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
2 Termine ab 10.01.2024

Kompetente Assistenz - 7 Module

Entgegen dem Trend zur Spezialisierung wird von Ihnen als Assistent/-in ein hohes Maß an Flexibilität, Allgemeinwissen und unternehmerischem Weitblick gefordert. Ihre Aufgaben werden immer umfangreicher und komplexer. Sie entlasten Ihre/-n Vorgesetzte/-n entscheidend und verschaffen ihm/ihr mehr…
Seminarreihe