Kontak-Foto

Pappritz, Katrin

M.A., Systemischer Coach, Erwachsenenpädagogin, wingwave®- und Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin

Nach ihrem Lehramtsstudium studiert Katrin Pappritz Erwachsenenpädagogik an der Universität Leipzig. Durch langjährige Erfahrungen als systematische Organisationsberaterin, ausgebildete NLP- Trainerin, zertifizierter wingwave®- und Balance-Coach sowie persolog® Persönlichkeitstrainer sammelt sie umfangreiches Fachwissen in Bereichen der Teamentwicklung, Changeprozessen, Pädagogik, Kommunikation und Psychologie. Katrin Pappritz bringt mit bedarfsorientierter und aktivierender Moderation Veranstaltungen zum Erfolg. Seit 20 Jahren unterstützt sie mit ihrem Leipziger Beratungsunternehmen tbm Pappritz Menschen mit Veränderungswillen, gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen und findet mit den Teilnehmenden und KundInnen individuelle Lösungen in Krisen und Stress. Ihr flexibler Umgang mit den passenden Methoden zu jedem Problem hilft ihr dabei. Ihre Workshops und Trainings gestaltet Katrin Pappritz sehr lebendig, aktivierend und impulsiv. Erfahren und Erleben steht dabei im Vordergrund. Seit 2014 berät sie als Gesellschafterin der "Projektschrauber" gemeinsam mit Yvonne Meyer Selbstständige in den Bereichen Kommunikation, Organisations-/Teamentwicklung und Projektmanagement. Für RKWcampus ist sie seit 2019 im Einsatz.


"Um die Dinge klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.'' (Antoine de Saint-Exupéry)

Beruflicher Werdegang und Qualifikation

  • seit 2014 - Gesellschafterin projektschrauber / Pappritz, Meyer GbR
  • 2010 - wiss. MA Hochschuldidaktik
  • 2008 bis 2010 - Wiss. MA Erz.wiss.Fak. Uni Leipzig
  • seit 2007 - Selbstständig Training, Beratung, Moderation (tbm-pappritz)
  • 2005 bis 2007 - Referendariat. Klingerschule (Gymn. Leipzig)
  • 2003 - Studienfach: Erziehungswissenschaften - Magister
  • 2001 - Studienfach: Höheres Lehramt an Gymnasien (Biologie und Sport) - 1. Staatsexamen
  • 2019 - Systemische Supervision (i.A.)
  • 2015 - NLP-Trainer (DVNLP)
  • 2012 - Systemischer Coach (ProC) als persönl. Berater und Organisationsberater; NLP-Master
  • 2011 - wingwave-Coach
  • 2011 - Balancecoach (Stressbewältigung, -prävention)
  • 2009 - Strategische Illustration, Visualisierung

Spezialgebiete und Referenzen

  • Führungskräfte- und Mitarbeitercoaching
  • Stressmanagement, Burnout-Prävention
  • UKL (Universitätsklinikum Leipzig) (Medizin) Führungskräfte-Coaching, Mitarbeiterschulung
  • AWO (Sozialwesen) Supervision, Coaching, Moderation
  • Stadt DD (Verwaltung) Mitarbeiterschulung und Coaching
  • Stadt Leipzig (Verwaltung) Kommunikation, Mitarbeiterschulung

Veranstaltungen des Dozenten

3 Termine ab 13.12.2023
NEU TERMINIERT

Selbstbewusst im Job - Sicher auftreten und erfolgreich kommunizieren

Schwierigkeiten und Unsicherheiten im Umgang mit dem Gegenüber im Job können verschiedene Gründe haben: Missverständnisse und Konflikte mit Kund:innen oder Kolleg:innen, unklare Rollen- und Aufgabenverteilungen, bestehende Hierarchien oder schlicht unterschiedliche Persönlichkeitstypen, die…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
2 Termine ab 08.02.2024

Konfliktbewältigung - mit offenem Herz und kühlem Kopf

Konflikte im Leben sind normal und dennoch immer wieder eine Herausforderung. Sie entstehen unweigerlich, weil Menschen unterschiedliche Interessen, Ziele, Werte und Persönlichkeiten haben. Umso wichtiger ist ein gutes Konfliktmanagement. Im Seminar erarbeiten wir Strategien zur Konfliktbewältigung,…
Seminar
(4.9)
2 Termine ab 29.02.2024

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Es gibt viele Möglichkeiten, um jederzeit mit Kollegen zu kommunizieren: Videokonferenzen, Firmen-Intranets und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch über Standorte hinweg. Doch insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Chef/in und Assistenz verändert sich…
Teil einer Seminarreihe
2 Termine ab 29.02.2024

Souveräne Assistenz

Als Assistent:in stehen Sie täglich vor komplexen und vielfältigen Herausforderungen. Stress und Druck sind im Angesicht einer sich ständig verändernden Arbeitswelt an der Tagesordnung. Umso wichtiger ist eine hohe physische und psychische Widerstandskraft, um Ihren Chef/Ihre Chefin bzw. Ihr Team…
Seminarreihe

Teilnehmerrezensionen zum Dozenten

(anonym) - 07.07.2022

(anonym) - 07.07.2022

(anonym) - 07.07.2022

(anonym) - 07.07.2022

(anonym) - 07.07.2022

(anonym) - 07.07.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 20.01.2023

(anonym) - 08.03.2023

(anonym) - 08.03.2023