RESTPLÄTZE

"Sie mich auch!" Konflikte verstehen und konstruktiv lösen

Gelungene Kommunikation, gelöste Konflikte, stabiler Selbstwert
4.8

Termine/Standorte:

Kosten:

630.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2675

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

"Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage." (Martin Buber)

Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon? Viele Gespräche erinnern eher an einen Duolog als einen Dialog. Jeder redet in seine Richtung. Neben unseren Projekten sind wir in der heutigen Arbeitswelt auch menschlich und emotional gefordert: Persönliche Eigenarten von Beteiligten bestimmen den Gesprächserfolg. Aggressionen und "schwieriges" Verhalten nehmen stark zu. Wie führen Sie die gemeinsame Kommunikation dennoch erfolgreich ins Ziel? Wie bringen Sie die Lösung von Konflikten aktiv voran? Mit welchen Techniken gelangen Sie zu nachhaltigen Veränderungen im Denken und Handeln? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Seminar.

  • "Sie mich auch!" Konflikte verstehen und konstruktiv lösen
Diese Weiterbildung zum Thema "Konfliktmanagement" beinhaltet:

Die Psychologie gelingender Kommunikation
  • Lösungsorientierung statt Problemvertiefung
  • Wer argumentiert, verliert?
  • "Fallen" der Kommunikation und wie sie umgangen werden
  • Wie Sie eine wirksame Verständigung entwickeln
  • Was genau Zuhören schwierig macht
  • Die (un-)deutlichen Botschaften der Körpersprache
  • klar in der Sache, sensibel in der Beziehung
  • Warum Sie ein "Nein" nicht erschrecken muss

    Techniken der Konfliktregulierung
  • Was heizt Konflikte an, was kühlt Konflikte ab?
  • Verständnis von Zustimmung klar trennen
  • Methoden der De-Eskalation von Konflikten
  • "Werkzeugkasten" für die Beziehungsebene
  • Sicherer Umgang mit unangenehmen Mitmenschen
  • Was tun bei psychisch auffälligem Verhalten?
  • Interessen vertreten statt in Standpunkten verharren
  • Grundregeln der Diplomatie: Erkennen Sie positive Absichten
  • Wie Sie Ihrem Gegenüber die Möglichkeit geben, das Gesicht zu wahren
  • Der eigene "Beitrag" zum Zusammenspiel
  • Unterbrechung negativer Verhaltensmuster

    Die Säulen des Selbstwertgefühls
  • Wie Sie unfaire Angriffe abwehren
  • Damit Ihr Reptiliengehirn nicht "dazwischen springt"
  • Methoden, das eigene Selbstwertgefühl zu behalten
  • Anti-Ärger-Strategien
  • Rote Knöpfe und blinde Flecken erkennen
  • Sie entwickeln Konzepte für lösungsorientierte Konfliktgespräche und wenden diese praktisch an.
  • Sie erkennen typische Konfliktfallen.
  • Sie hinterfragen Sie eigene Verhaltensmuster, üben sich in Strategien der Konflikthandhabung und entwickeln anhand treffender Beispiele aus der beruflichen Praxis Ihre persönliche Konfliktkompetenz.
Fachkräfte aller Ebenen, die sich mit schwierigen Gesprächspartnern konfrontiert sehen bzw. gelegentlich die "Kohlen aus dem Feuer holen" müssen
Fragen zum Einstieg, praktische Übungseinheiten mit aufbauenden Trainingsphasen, Paar- und Gruppenübungen, Analyse von Fallbeispielen, Selbsttests, Erarbeitung gelungener Dialoge
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 12.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
Online-Schulung 1 Termin am 13.06.2023
ONLINE-SCHULUNG

Startklar für die Digitale Transformation!

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor größere Herausforderungen als die Automatisierung bestehender Abläufe im Zuge der Digitalisierung. Alles muss schneller gehen: der Aufbau neuer Kompetenzen, die Umsetzung neuer Anforderungen, der Umgang mit neuartigen Risiken, und…
Web-Seminar
3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…

Kundenrezensionen

(anonym) - 25.09.2019

Informativ, gute Kompetenz & Wissen des Trainers

(anonym) - 25.09.2019

(anonym) - 25.09.2019

(anonym) - 25.09.2019

Super Coach

(anonym) - 25.09.2019

(anonym) - 11.11.2019

Die Anwendung ist weiterführend im Beruf und Privatleben naheliegend.

(anonym) - 11.11.2019

(anonym) - 11.11.2019

(anonym) - 11.11.2019

Eine sehr interssante Veranstaltung.

(anonym) - 11.11.2019

Eine sehr interssante Veranstaltung.

(anonym) - 11.11.2019

(anonym) - 11.11.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

super interessant

(anonym) - 13.09.2021

es war super

(anonym) -

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 14.09.2022

(anonym) - 14.09.2022

(anonym) - 14.09.2022

(anonym) - 14.09.2022

(anonym) - 14.09.2022

(anonym) - 14.09.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022

(anonym) - 08.12.2022