NEU TERMINIERT

Digitalisierung im Rechnungswesen

Termine/Standorte:

Kosten:

380,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2185

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

Diese Weiterbildung zum Thema Digitalisierung im Rechnungswesen beinhaltet:

  • Aktuelle Trends und Technologien (u. a. GoBD 2020)
  • Rechtliche Anforderungen an das digitale Rechnungswesen
  • Digitalisierung - Transformation der analogen Prozesse
  • Digitalisierung im Rechnungswesen und in der Buchhaltung
    • Digitalisierung von Belegen
    • Verknüpfung von E-mail, digitalem Beleg und DMS
    • Dokumentenmanagementsystem
    • X-Rechnungen
    • Digitalisierung/Automatisierung der Bankbewegungen
  • Technische Überlegungen und praktische Schritte zur Umsetzung im Unternehmen
  • Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und Technologien.
  • Sie erfahren, welche Chancen und Potentiale sich für Ihr Unternehmen ergeben.
  • Sie erkennen, welche rechtlichen und technischen Anforderungen Sie beim Auswählen und Einführen digitaler Lösungen beachten müssen.
  • Sie erhalten Orientierungshilfen und Einführungstipps und unterstützen Ihre Abteilung als kompetenter Ansprechpartner bei der digitalen Transformation.
Mitarbeiter Rechnungswesen, kaufmännische Mitarbeiter, Geschäftsführer, Unternehmer
Vortrag, Anwendungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 14.05.2025
ONLINE-SCHULUNG

Moderne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen

ChatGPT war erst der Anfang: Die Welt der KI-ChatBots wird immer vielfältiger - und beeindruckender. Ob Microsoft Copilot, nahtlos integriert in Word, Excel und Teams, oder Perplexity, das brilliert, wenn es um präzise Recherche geht: Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Aber wie finden Sie den…
Web-Seminar
(4.0)
2 Termine ab 05.06.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
2 Termine ab 05.06.2025
NEU

KI-Boost für effektive Businesskommunikation: klar & authentisch

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv für eine optimierte Businesskommunikation einzusetzen. Denn: Künstliche Intelligenz eröffnet faszinierende Möglichkeiten, unsere Kommunikation auf allen Ebenen zu verbessern, sei es in der Vorbereitung persönlicher Gespräche, in der schriftlichen…
Teil einer Seminarreihe
2 Termine ab 12.06.2025
NEU

KI-Power für Visualisierung und Präsentation komplexer Inhalte

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv einzusetzen, um komplexe Daten und Informationen überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Visualisierungen zu erstellen und diese mit wirkungsvollem Storytelling zu verbinden.
Teil einer Seminarreihe

Kundenrezensionen

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 24.04.2024

praxisnah, informativer und guter Austuasch

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 17.04.2024