Digitaler Lunch Break: Gemeinsam Zukunft gestalten - Fachkräfte gewinnen & Vielfalt leben
Thema
Fachkräfte aus aller Welt sind eine große Chance für Teams und Unternehmen - und Integration ist kein Selbstläufer. Im Rahmen der Lunchbreaks sprechen wir darüber, wie Organisationen, Teams und Führungskräfte Integration langfristig fördern können.
Unser Austausch dreht sich um:
- Welche Herausforderungen erleben Unternehmen und Teams bei der Integration internationaler Fachkräfte?
- Welche Ansätze aus der Organisationsentwicklung und Teamentwicklung helfen dabei, Integration nachhaltig zu gestalten?
- Wie können wir voneinander lernen und konkrete Schritte ableiten?
Gemeinsam entdecken wir praxisnahe Ansätze, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln konkrete Ideen für den Arbeitsalltag.
Alle Termine finden online via Zoom statt, jeweils 12:00-13:00 Uhr(Einwahl ab 11:50 Uhr, Austausch/Networking im Anschluss möglich)
-
1. Lunchbreak - Paradigmenwechsel - Unternehmenskultur gestalten
- 23.01.2026, 12:00 Uhr - 23.01.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Pappritz, Katrin
-
2. Lunchbreak - Herausforderungen erkennen- hilfreiche Erklärungsmodelle
- 27.02.2026, 12:00 Uhr - 27.02.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Pappritz, Katrin
-
3. Lunchbreak - Self-Assessment - eigene Muster erkennen
- 27.03.2026, 12:00 Uhr - 27.03.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Pappritz, Katrin
-
4. Lunchbreak - Toolbox I - Konstruktiv moderieren & das "Aber" umformulieren
- 24.04.2026, 12:00 Uhr - 24.04.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Pappritz, Katrin
-
5. Lunchbreak - Toolbox II - Werkzeuge für nachhaltige Veränderung
- 22.05.2026, 12:00 Uhr - 22.05.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Pappritz, Katrin
- 1. Lunchbreak - Paradigmenwechsel - Unternehmenskultur gestalten
- Weg vom Fokus auf die einzelne Fachkraft - hin zu einer Unternehmenskultur, die Vielfalt ermöglicht und Integration strukturell unterstützt
- Typische Stolpersteine verstehen und passende Modelle kennenlernen, um Integrationsprozesse besser einordnen zu können
- Was hindert uns aktuell? Reflexion über Strukturen, Routinen und Kommunikationsmuster
- Konkrete Tools für Gesprächsführung, Konfliktmoderation und alltägliche Teamkommunikation
- Praktische Methoden, um Herausforderungen produktiv zu begleiten und Vielfalt dauerhaft im Team zu stärken.
Dozenten
Pappritz, Katrin
M.A., System. Coach, Team-/Organisationberaterin & Supervisorin, Erwachsenenpädagogin, wingwave® & Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
