Für eine nachhaltige Zukunft

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Unternehmen sind dabei mehr denn je gefordert, gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility - kurz CSR) zu übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Ein fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement bietet dazu auch viele Vorteile -- von Ressourcen- und Kostenersparnis über Imagegewinn bis hin zu einem positiver Beitrag zum CO2-Fußabdruck. Wer sich als Unternehmen frühzeitig auf diese Dinge einstellt, wird sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.

In unseren neuen Seminaren zum Thema Nachhaltigkeit erfahren Sie, wie Sie sich als Unternehmen verantwortungsbewusst verhalten und Ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse nachhaltig gestalten.

Entwickeln Sie mit uns Ihre professionelle CSR-Strategie und gehen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität!

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Am 1. Januar 2023 tritt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es fordert von Unternehmen die Einhaltung ökologischer und sozialer/menschenrechtlicher Mindeststandards entlang der Lieferkette, vor allem in Risiko-Beschaffungsmärkten. Doch was bedeutet dies nun konkret für Unternehmen? In diesem Online- Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferkette transparent und sicher gestalten, Haftungsrisiken minimieren und den neuen gesetzlichen Berichtsanforderungen effizient nachkommen können.

06.02.2023 Online

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Mit dem Corporate Carbon Footprint bzw. CO2-Fußabdruck sind Unternehmen in der Lage, Ihren Status im Klimaschutz systematisch und zielgerichtet zu erfassen, zu bewerten und ihre Klimabilanz über Potenzialanalysen zu verbessern. Im Seminar wird die Vorgehensweise bei der Berechnung des Corporate Carbon Footprint erläutert und anhand von Beispielrechnungen veranschaulicht.

17.11.2022 Online | 27.02.2023 Online

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Der zertifizierte Lehrgang (mit Abschlussprüfung) vermittelt Ihnen praxisnah die entscheidenden Kenntnisse und Kompetenzen für ein erfolgreiches CSR-/Nachhaltigkeitsengagement in Ihrem Unternehmen. Sie erwerben fundiertes Wissen, um als CSR-Manager oder Nachhaltigkeitsbeauftragter tätig zu werden und profitieren vom intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.

ab 29.03.2023 in Chemnitz und Online

Ihre Dozenten Steffen Küst und Christian Schweizer

Seit 2010 sind Stefan Küst und Christian Schweizer Inhaber der CR Consulting GbR in Bamberg - einem kompetenten und leistungsfähigen Partner für Strategie, Umsetzung und Kommunikation in den Bereichen Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility. Der Fokus von CR Consulting liegt dabei auf einem praxisorientierten CSR-/Nachhaltigkeitsmanagement, einer effektiven Nachhaltigkeitsberichterstattung und der rechtskonformen, effektiven Umsetzung von Anforderungen in der Lieferkette sowie beim Klimaschutzmanagement. Neben der Unterstützung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen konzentriert sich CR Consulting auch auf die Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Seminaren. 

Weitere Seminarangebote zum Thema Geschäftsführung

Weiterlesen

Weitere Angebote zum Thema Qualitäts- und Umweltmanagement

Weiterlesen