NEU

Vom Kollegen zur Führungskraft - Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Online-Trainingsprogramm mit 4 Live-Trainings, Lernmaterialien und Video-Umsetzungshilfen

Termine/Standorte:

Kosten:

379,00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

5 Tage

Kennnummer:

41-0001

Produkthinweis:

Web-Learning

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Dieses Training nimmt direkten Bezug zur Krise und der Zeit danach. Nie waren effektive Formen von Zusammenarbeit wichtiger als heute, so "geht" Führung eben nicht mehr einfach nebenbei. Auf die Führungs-ROLLE wurden Sie weder durch Schule noch durch Ausbildung oder Studium ausreichend vorbereitet. Ihre Fähigkeiten, als Bester "Kühe vom Eis zu holen" steht leider in keinem Zusammenhang zum Führungserfolg. Im Dschungel vieler Erwartungen von außen (auch überzogene, manchmal unrealistische) ist Ihre klare Kursbestimmung nicht selbstverständlich.
Die logisch aufeinander aufbauenden Module zeigen hilfreiche und sofort umsetzbare Wege, damit Mitarbeiterführung Sie nicht zusätzlich belastet, sondern die neue Rolle ein Gewinn für alle Beteiligten wird. Mitarbeiter zum Erfolg zu führen, auf der fachlichen und/oder persönlichen Ebene, erfordert deutlich mehr als fachliches Können.
Wie können Sie typische Stolperfallen vermeiden und wie gelangen Sie zu einer konstruktiven und lösungsorientierten Zusammenarbeit? Ein wichtiges Ziel dieses Trainingsprogramms ist ein Zugewinn an Sicherheit in Ihren Vorgehensweisen, Ihren täglichen Entscheidungen und damit mehr Souveränität in Ihrer neuen Führungsposition.

  • Vom Kollegen zur Führungskraft - Die ersten 100 Tage als Führungskraft
  • Vom Kollegen zur Führungskraft - Die ersten 100 Tage als Führungskraft
  • Vom Kollegen zur Führungskraft - Die ersten 100 Tage als Führungskraft
  • Vom Kollegen zur Führungskraft - Die ersten 100 Tage als Führungskraft
  • Vom Kollegen zur Führungskraft - Die ersten 100 Tage als Führungskraft
Diese Weiterbildung zum Thema "Führung" beinhaltet:

Ablauf der Weiterbildung zum Thema Führung:

3. September 2020, 10.00 Uhr Auftakt-Online-Schulungr (ca. 90)
  • Einführung, Ablauf des Programms
  • Gründen von Lerntandems
  • Hinweise für die Arbeit mit den Wochenlektionen
  • Ihre Fragen und Antworten
  • Erfolgreiche Führung in turbulenten Zeiten: Welchen Beitrag Führung in Krisen leistet

    25. September 2020, 10.30 Uhr Online-Schulung II (ca. 90 min.)
  • Reflexion bisheriger Lern- und Führungswege
  • Ihre Fragen und Antworten
  • Erarbeiten praktischer Umsetzungsimpulse
  • die Crux mit der Motivation

    20. Oktober 2020, 10.00 Uhr Online-Schulung III (ca. 90 min.)
  • Reflexion bisheriger Lern- und Führungswege
  • Ihre Fragen und Antworten
  • Erarbeiten praktischer Umsetzungsimpulse
  • Ihren persönlichen Führungsstil entwickeln

    17. November 2020, 15.30 Uhr Abschluss-Online-Schulung IV (ca. 90 min.)
  • Zusammenfassungen
  • Rückblick
  • Best Practices
  • Ausblick
  • Feedback-Runde
  • Abschluss

  • Die Themen im Überblick

    Modul I (Wochen 1-4)
  • Woche 1: Mein Selbst- und Führungsverständnis
  • Woche 2: Meine Führungs-Kompetenzen
  • Woche 3: Im Spannungsfeld verschiedener Erwartungen
  • Woche 4: Führungs-"Fallen" und wichtige Stolpersteine

    Modul II (Wochen 5 - 8)
  • Woche 5: Mein Routenplaner für die ersten Wochen
  • Woche 6: Kommunikation und Gesprächsführung
  • Woche 7:Teambesprechungen effektiv leiten
  • Woche 8: Die Unternehmenslandkarte kennen(lernen)

    Modul III (Wochen 9 - 12))
  • Woche 9: Aufgaben gekonnt delegieren
  • Woche 10: Schlüsselbeziehungen aufbauen
  • Woche 11: Veränderungen planen und realisieren
  • Woche 12: Das wirksame Feedback-Gespräch

    Technische Voraussetzungen: Die Online-Trainings erfolgen über edudip. Es ist keine Installation notwendig, die Teilnahme an den Live-Trainings erfolgt komplett browserbasiert. Dein Computer sollte in der Lage sein, mit Microsoft Office erstellte Dokumente anzuzeigen. Einige Dateien in der Lernplattform sind im PDF-Format gespeichert, hierzu benötigst du den Acrobat Reader. Die Audio- und Videodateien sind in den gängigen Formaten .mp3 (Audio) und .mp4 (Video) erstellt. Für das Abspielen via PC oder Laptop benötigst du den Windows Media Player oder für Apple-Geräte den Quick-Time Player.

    Die durch den Trainer genutzte Webinar-Software sowie die Lernplattform sind deutsche Produkte, unterliegen dem europäischen Datenschutz und sind dementsprechend zu 100 Prozent DSGVO-konform. Es werden lediglich Ihre E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname an den Trainer weitergeleitet. Diese Daten braucht der Trainer zur Vertragsvorbereitung und Vertragserfüllung, sie werden ausschließlich im Rahmen des Trainings-Programms verwendet und im Anschluss gelöscht.
Mit diesem Online-Learning-Konzept werden Sie Schritt für Schritt auf die neuen Herausforderungen vorbereitet und über einen Zeitraum von insgesamt 12 Wochen begleitet. Das Lernprogramm kombiniert selbständig zu bearbeitende Module mit Vertiefungs- und Zusatzimpulsen per Podcast oder Videoclip. Es begleitet Sie bei der Umsetzung in Ihre tägliche Führungspraxis mit vier Live-Trainings. Antworten des Trainers auf Ihre Fragen gehen konsequent in die Vorbereitung der jeweils folgenden Schulung ein.
Mitarbeiter/-innen, die ganz neu Führungsverantwortung übernommen haben bzw. übernehmen werden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Audio- und Videodateien sind in Formaten .mp3 (Audio) und .mp4 (Video) erstellt. Für das Abspielen benötigen Sie den Windows Media Player, für Apple-Geräte den Quick-Time Player; Acrobat Reader für pdf Dateien; Mikrofon, Kamera am PC/Laptop etc.

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

7 Termine ab 13.01.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
4 Termine ab 21.01.2025
RESTPLÄTZE

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Führen heißt Gestalten von Beziehungen. Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen sowohl zu den ehemaligen Kollegen wie auch Ihrem Vorgesetzten. Aus Ihrer neuen Perspektive ergeben sich eine Fülle von Fragen, zum Beispiel: Wie will ich führen?…
Online-Schulung 1 Termin am 21.01.2025
NEU TERMINIERT

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
Web-Seminar
1 Termin am 21.01.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert…
Seminar
(4.6)