NEU

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Die ersten Tage als Führungskraft erfolgreich meistern

Termine/Standorte:

Kosten:

880.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3370

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von Führungsverantwortung - speziell im eigenen Team bzw. eigenen Unternehmen - oft zeigen. Und Sie erarbeiten Vorgehensweisen bzw. lernen Verhaltensvarianten kennen, mit denen Sie bereitgestellte Fettnäpfe erkennen und umgehen.

  • Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Dieses Seminar zum Thema "Führung" beinhaltet:

  • Rolle, Aufgaben und Verhalten "idealer" Führungskräfte
  • Führungsstile und persönliche Führungsstil-Analyse
  • Motivationsfördernde Führung
  • Tüchtige Führungskräfte vs. effektive Führungskräfte
  • Verschiedene Ebenen der Zusammenarbeit
  • Von Sach- zu Führungsaufgaben
  • Als Führungskraft wirkungsvoll kommunizieren
  • Die Bedeutung von Feedback: Verbesserte Selbstkenntnis als Grundvoraussetzung erfolgreicher Führung
  • Umgang mit Konflikten und herausfordernden Führungssituationen
  • Den persönlichen Führungsstil weiterentwickeln - Transfer der Erkenntnisse in die Praxis
  • Aktuelle Anliegen der Teilnehmenden
  • Sie starten erfolgreich in Ihre neue Führungsposition.
  • Sie lernen, als Führungskraft wirkungsvoll zu kommunizieren.
  • Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten.
  • Sie lernen, Klippen in Ihrem neuen Führungsalltag zu umschiffen.
  • Sie lernen, souverän mit Konflikten und herausfordernden Führungssituationen umzugehen.
  • Sie erhalten viele praktische Anregungen für die veränderten Aufgaben.
  • Sie entwickeln Ihren persönlichen Führungsstil weiter.
Führungskräfte aus den eigenen Reihen, frischgebackene Führungskräfte
Theorie, Praxisteil, Erfahrungsaustausch, Themenbearbeitung in Kleingruppen, Übungen und Checklisten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Radtke, Norman

Dipl.-Psychologe, Trainer, Coach, Dozent, zertifizierter Mediator, ILP-Coach®

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.12.2023
NEU TERMINIERT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…