NEU

Verhandeln mit Erfolg - Strategien und Gesprächstechniken für Führungskräfte und Entscheider

Termine/Standorte:

Kosten:

950,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2734

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Erfolgreiche Verhandlungen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor - ob für Führungskräfte oder Entscheider im Unternehmen. Wer tragfähige Ergebnisse erzielen möchte, braucht neben klaren Zielen auch das strategische Know-how, um Gesprächspartner zu überzeugen - intern wie extern. Ob in Gesprächen mit Mitarbeitenden, Geschäftspartnern oder anderen wichtigen Interessengruppen - die Kunst des Verhandelns besteht nicht nur darin, Techniken zu kennen, sondern sie strategisch anzuwenden. Dieses Seminar vermittelt bewährte Methoden, mit denen Sie Ihre Argumente überzeugend platzieren, souverän auf Einwände reagieren und Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss bringen. Sie lernen, Verhandlungssituationen gezielt vorzubereiten und auch in schwierigen Gesprächen lösungsorientiert zu agieren.

  • Verhandeln mit Erfolg - Strategien und Gesprächstechniken für Führungskräfte und Entscheider
Diese Weiterbildung zum Thema Erfolgreich Verhandeln beinhaltet:

  • Effektive Verhandlungsvorbereitung: - Schnell und effizient zum optimalen Ergebnis
  • Erfolgsstrategien und Taktiken - Bewährte Prinzipien der Verhandlungsführung anwenden
  • Das Harvard-Konzept - Verhandeln mit Win-Win-Strategien
  • Argumentationstechniken - Überzeugen statt Überreden
  • Umgang mit Widerstand - Was tun, wenn die Gegenseite blockt?
  • Kommunikation in Verhandlungen - Einsatz von Fragetechniken, Körpersprache
  • Praxisnahe Übungen - Rollenspiele mit Videoanalyse und professionellem Feedback
  • Sie verbessern Ihre Verhandlungsstrategie und erzielen nachhaltige Ergebnisse.
  • Sie wenden bewährte Verhandlungstechniken gezielt an und steigern Ihre Durchsetzungsstärke.
  • Sie nutzen Fragetechniken und aktives Zuhören, um Verhandlungen in Ihrem Sinne zu lenken.
  • Sie erkennen Körpersprache und nonverbale Signale und setzen sie strategisch ein.
  • Sie gewinnen Sicherheit in Verhandlungen durch praxisnahe Rollenspiele und Videoanalysen
Führungskräfte und Entscheider, die in internen wie externen Verhandlungen tragfähige Ergebnisse erzielen und auch in herausfordernden Gesprächssituationen souverän agieren möchten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Simon, Jürgen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Dozent, Einkaufstrainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 05.05.2025
NEU TERMINIERT

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben

Internationale Zusammenarbeit sowie kulturelle Vielfalt in Unternehmen und bei Geschäftspartnern nehmen immer weiter zu und eröffnen viele Chancen und Möglichkeiten. Wenn Menschen bzw. Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenarbeiten, lassen sich unterschiedliche…
2 Termine ab 07.05.2025
RESTPLÄTZE

Gut strukturiert im Führungsalltag

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Der Berg der unerledigten Aufgaben wächst und wächst? Dinge werden oft auf den "letzten Drücker" erledigt? Zeit ist zu einem kostbaren Gut geworden: Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement…
2 Termine ab 08.05.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmensberatung: Haftungsrisiken, Standards und rechtliche Herausforderungen

Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar…