NEU TERMINIERT

Personalgewinnung - Auf dem Weg zur perfekten Candidate Journey

Wer bewirbt sich hier eigentlich bei wem?

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2243

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen Arbeitgeber vor herausfordernde Aufgaben. Unternehmen werden zu Bewerbern von qualifizierten, kompetenten und vor allem passenden Mitarbeiter:innen. Um als Arbeitgeber erfolgreich zu sein, reicht es nicht mehr, nur aus dem Bauch heraus zu agieren. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der potenziellen Mitarbeiter zu kennen. Gleichzeitig müssen Arbeitgeber ihre Stärken herausarbeiten und auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich kommunizieren. Während Sie eine starke, glaubwürdige Arbeitgebermarke dabei unterstützt, von Ihren potenziellen Wunschkandidaten wahrgenommen zu werden, geht es bei der aktiven Gestaltung der Candidate Journey darum, den Rekrutierungsprozess so zu optimieren, dass sich Ihre Wunschkandidaten bei Ihnen bewerben, wohlfühlen und bleiben.

Im Seminar lernen Sie, worauf es bei der Gestaltung der optimalen Candidate Journey ankommt und wie Sie Ihren eigenen Rekrutierungsprozess entsprechend anpassen können. Sie erhalten dazu wertvolles, auf aktuellen und repräsentativen Studien basiertes Fachwissen und hilfreiche Anregungen durch Einblicke aus der Praxis.

  • Personalgewinnung - Auf dem Weg zur perfekten Candidate Journey (22-2243-00)
    • 28.02.2023, 09:00 Uhr - 28.02.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Joas, Helen
Diese Weiterbildung zum Thema Personalgewinnung/Recruiting beinhaltet:

Im Rahmen des Seminars betrachten wir den Bewerbungsprozess aus Sicht des Kandidaten und vermitteln Ihnen die Grundlagen zur Optimierung Ihrer Bewerbungsprozesse.

  • Definition des Begriffs Candidate Journey und Abgrenzung zur Candidate Experience
  • Anwendung und Nutzen der Candidate Journey
  • Phasen der Candidate Journey (Aufmerksamkeit, Überlegung, Interesse, Bewerbung, Auswahl, Onboarding, Bindung)
  • Employer Branding und Candidate Journey
  • Praktische Arbeit zum Ist-Zustand im eigenen Unternehmen (Rekrutierungsprozess und Kontaktpunkte zwischen Bewerber und Unternehmen)
  • Optimierungsmöglichkeiten der Candidate Journey
  • Do's and Don'ts von Beispielen aus der Praxis
  • Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis für den Prozess und die Besonderheiten der Personalgewinnung.
  • Sie sind in der Lage, den Rekrutierungsprozess Ihres Unternehmens zu bewerten und wissen, an welchen Stellen es Optimierungsmöglichkeiten für Sie gibt.
  • Sie können so kompetent über die nächsten Schritte entscheiden: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle, dem Verfassen attraktiver Stellenanzeigen bis hin zum effizienten Bewerbermanagement.
  • Sie profitieren von Fachwissen aus aktuellen repräsentativen Studien und von Beispielen aus der Praxis.
  • Sie erkennen die zentralen Punkte der Candidate Journey für Ihr Unternehmen und legen damit den Grundstein für Ihren Weg zum Employer Of Choice.
Fach- und Führungskräfte des Management Boards, HR-Manager, Recruiter, HR-Fachkräfte
Trainer Input, Diskussion, Beispiele aus der Praxis, Moderierte Arbeitsgruppen zur inhaltlichen Bearbeitung des Themas, bei Bedarf konkrete Hinweise an die Teilnehmenden zur individuellen Unternehmenssituation
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Joas, Helen

Projektmanagerin, Strategieberaterin, Expertin für Personalmarketing und Kommunikation, Dozentin und Consultant

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 27.09.2023
NEU TERMINIERT

Personalgewinnung - Auf dem Weg zur perfekten Candidate Journey

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen Arbeitgeber vor herausfordernde Aufgaben. Unternehmen werden zu Bewerbern von qualifizierten, kompetenten und vor allem passenden Mitarbeiter:innen. Um als Arbeitgeber erfolgreich zu sein, reicht es nicht mehr, nur aus dem Bauch heraus zu…
Online-Schulung 1 Termin am 27.09.2023
ABGESAGT

Personalentwicklungsgespräche führen

Jährliche Mitarbeiter- /Personalentwicklungsgespräche werden von Führungskräften und Mitarbeitenden oft als lästige Pflicht gesehen. Dabei sind diese Gespräche - richtig durchgeführt ein wichtiges Führungsinstrument.Entscheidend ist, dass die Gespräche mehr sind, als nur das Ausfüllen…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 10.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Passende Mitarbeitende finden, überzeugen und halten

Das Recruiting von Mitarbeitenden mit passendem Kompetenzprofil und der richtigen Einstellung wird immer zeit- und kostenaufwändiger und ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Wettbewerb mit Großunternehmen und deren Budgets für…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 17.10.2023
NEU

Mobiles Arbeiten im Ausland

Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen verändert. HomeOffice und mobiles Arbeiten setzen sich zunehmend durch, der Arbeitsort ist dadurch flexibler geworden. Immer häufiger begegnen Unternehmen dem Wunsch der Arbeitnehmer, zeitweise aus dem Ausland zu arbeiten und nicht mehr…
Web-Seminar