DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

New Work - Raum für (neues) Arbeiten schaffen

Praxisbeispiele, Ideen, Tipps und Tricks für die eigene Arbeitswelt

Termine/Standorte:

Kosten:

210,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

67-3397

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Digitalisierung wandelt die Arbeitswelt immer schneller und bringt neue Arbeitsmodelle und Formen der Zusammenarbeit mit sich. In Zeiten von Home-Office, Remote Work, Jobsharing & Co ist flexibles Arbeiten gefragter denn je. New Work bedeutet aber auch New Leadership. Führungskräfte stehen dabei vor der Aufgabe, ihr Handeln und ihre Führungsinstrumente zu überdenken und anzupassen. In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden zwischen Homeoffice und Büroarbeit effizient und agil führen. Anhand von Beispielen stellen wir Handlungsmöglichkeiten für den Alltag einer Führungskraft in mittelständischen Unternehmen vor und schaffen Raum für "neues" Arbeiten - für eine smarte Führung in Veränderungsprozessen.

Diese Weiterbildung zum Thema "New Work und Führung" beinhaltet:

  • Führen von Teams im Kontext von New Work:
    • Homeoffice, Selbstbestimmung vs. Anwesenheit im Büro
  • Aktuelle Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch

    >>>Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen "Business Frühstück" ab 8.30 Uhr, so dass wir gut gestärkt in den Workshop starten können.<<<
  • Sie bekommen einen Einblick in aktuelle Beispiele rund um New Work.
  • Sie erfahren, wie Sie Veränderungen im Unternehmen voranbringen.
  • Sie profitieren vom intensiven Erfahrungsaustausch mit den anderen Führungskräften und Expert:innen.
  • Sie erhalten Tipps und Tricks für den Führungsalltag im Unternehmen.
Führungskräfte, Geschäftsführer
Input, Podiumsduskission / Diskussionsrunde, Session mit Fragen, Analyse und Arbeit an Fallbeispielen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Franken, Dr. Oliver

Dr. phil., Master of Arts, Berater, Dozent, Bereichsleiter

Mehr Details
Siegl, Stefanie

Trainerin, Coach, Erwachsenenpädagogin, NLP - Practitioner, Neuro-Performance Trainer, M.A.

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 27.01.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
2 Termine ab 03.02.2025
RESTPLÄTZE

Der Produktions- und Werkstattleiter

Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der…
2 Termine ab 03.03.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
2 Termine ab 04.03.2025

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des…
Seminar
(4.6)

Kundenrezensionen

(anonym) - 10.04.2024

(anonym) - 10.04.2024