DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Krankenstand erfolgreich senken durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3138

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnahe Wege auf, wie Sie mittels Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen Ausfalltage verhindern oder reduzieren.

  • Krankenstand erfolgreich senken durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
Diese Weiterbildung zum Thema Krankenstand beinhaltet:

  • Ursachen und Auswirkungen hoher und/oder häufiger Fehlzeiten
  • Die Wirkung des Führungsverhaltens auf das Fehlzeitenverhalten der Mitarbeiter
  • Arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Bestimmungen, die im Umgang mit dem erkrankten Mitarbeiter beachtet werden müssen - insbesondere bei der Gesprächsführung
  • Führen situativer Krankenrückkehrgespräche
    • Anlässe für Rückkehrgespräche
    • Gesprächsziele und -aufbau
    • Hilfe, Betreuung und Prävention durch Rückkehrgespräche vermitteln und dadurch den Krankenstand senken
  • Führen situativer Fehlzeitengespräche
    • Anforderungen an die Fehlzeitenerfassung und -analyse bei auffälligem Fehlzeitenverhalten
    • Gesprächsziele und -aufbau
    • Motivationsbedingte Gründe für die Krankmeldungen erkennen und beseitigen
    • Argumentativ überzeugen, das die bisherigen Fehlzeiten gesenkt werden müssen
    • Treffen von Vereinbarungen zur Senkung des individuellen Krankenstandes
  • Training von situativen Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen mit anschließendem Feedback zur Verbesserung der Gesprächsführung
  • Sie erkennen frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen für Fehlzeiten.
  • Sie erfahren, wie Sie mit Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen den Krankenstand in Ihrem Unternehmen langfristig senken.
  • Sie trainieren und simulieren Rückkehr- und Fehlzeitengespräche mit anschließendem Feedback.
  • Sie verbessern Ihre Gesprächsführung und Ihre Führungskompetenz.
  • Sie beachten arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Bestimmungen im Umgang mit dem erkrankten Mitarbeiter.
Geschäftsführer, Inhaber, Führungskräfte aller Ebenen
Visualisierter Trainerinput, Gesprächstraining, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Flato, Ehrhard

Dipl.-Betriebswirt, Organisationsberater, Personalentwickler, Coach, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.12.2023

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…

Kundenrezensionen

(anonym) - 05.03.2020

(anonym) - 05.03.2020

(anonym) - 05.03.2020

(anonym) - 05.03.2020

(anonym) - 03.04.2023

(anonym) - 03.04.2023

(anonym) - 03.04.2023

(anonym) - 03.04.2023

(anonym) - 03.04.2023