ABGESAGT

Konfliktbewältigung - mit offenem Herz und kühlem Kopf

Termine/Standorte:

Kosten:

320.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2772

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Konflikte gehören zum Leben dazu. Sie entstehen unweigerlich, weil Menschen unterschiedliche Interessen, Ziele, Werte und Persönlichkeiten haben. Umso wichtiger ist ein gutes Konfliktmanagement. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen Strategien zur Konfliktbewältigung, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag und bei anstehenden Mitarbeitergesprächen erfolgreich einsetzen können.

  • Konfliktbewältigung - mit offenem Herz und kühlem Kopf
Diese Weiterbildung zum Thema "Konfliktbewältigung" beinhaltet:

  • Was macht einen Konflikt aus?
  • Wo "entstehen Konflikte?"
  • Was können Sie zur Prävention tun?
  • Was sind die Risiken einer Konflikteskalation?
  • Entwertungen erkennen und vermeiden als Konfliktprävention
  • Was geht in uns vor und wie können wir kognitive und emotionale Teufelskreise unterbrechen?
  • Wie können Sie Abstand gewinnen und eine Eskalation im Gespräch vermeiden?
  • Welche Konfliktlösungsstrategien sind möglich?
  • Wie führen Sie gewaltfreie Gespräche und unterstützen Deeskalation?
  • Sie erkennen zwischenmenschliche Problemsituationen.
  • Sie kennen typische Konfliktverläufe und unterschiedliche individuelle Reaktionsweisen.
  • Sie setzen gezielt deeskalierende Gesprächsmittel ein.
  • Sie lernen Streitigkeiten zu verhindern und zu beenden.
  • Sie üben, am besten prophylaktisch, konfliktträchtige Gesprächssituationen.
Fach- und Führungskräfte
Lehrgespräch, moderierte Gruppendiskussion, Videoanalyse
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie konkrete konflikthaltige Gesprächssituationen aus Ihrem Alltag mit, auch derartige Gespräche, die Sie noch vor sich haben.

Dozenten

Schwarzer, Dr. Edelgard

Dr. rer. Nat., Dipl.-Psych., Trainerin, Moderatorin, Unternehmens- und Prozessberaterin, systemischer Coach, AugenhöheWegbegleiter

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 29.05.2023
ABGESAGT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
4 Termine ab 31.05.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Entscheidungen schnell, sicher und souverän treffen

Vor allem als Führungskraft stehen Sie täglich vor der herausfordernden Aufgabe, schnell, sicher und souverän die richtigen Entscheidungen zu treffen und haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden die wichtigste und zugleich…
Seminar
2 Termine ab 05.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Welche Führungskultur ermöglicht heute eine hohe Änderungs- und Lerngeschwindigkeit im Unternehmen? Überholte Erfolgsrezepte lösen sich in Luft auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen betreten die Bühne. Wie viele unserer Change-Projekte führen nicht zum…
4 Termine ab 07.06.2023
NEU TERMINIERT

Babyboomer trifft auf Generation Z

Gegenwärtig arbeiten in den meisten Unternehmen vier unterschiedliche Generationen zusammen - von den Babyboomern bis zur Generation Z. Da liegen nicht nur vierzig Jahre dazwischen, sondern es treffen auch sehr unterschiedliche Lebensentwürfe, Ziele und Einstellungen aufeinander. Die Folgen sind…
Seminar
(4.7)

Kundenrezensionen

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) -

Seminar ist zu empfehlen, da es Konflikte überall gibt - man muss nur lernen damit umzugehen.

(anonym) -

sehr gut strukturiert, inhaltlich top

(anonym) -

sehr hilfreich und praxisorientiert, kompakt

(anonym) -