NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2507

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und treffen Vereinbarungen. Doch nur wenn solche Gespräche richtig strukturiert und geführt werden, ist es für beide Seiten ein Gewinn. Im Seminar lernen Sie theoretisch und in praktischen Rollenspielen, wie Sie Jahres- und Beurteilungsgespräche professionell vorbereiten und durchführen.

  • Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen
Diese Weiterbildung zum Thema Jahres- und Beurteilungsgespräche beinhaltet:

  • Welche Funktionen hat das Jahresgespräch?
  • Welche Fragen stellen Sie sich vor dem Gespräch?
  • Wie strukturieren Sie ein Jahresgespräch?
  • Wie kann eine monatliche Beobachtung aussehen?
  • Welche Beurteilungsfehler gibt es?
  • Wie bereiten Sie ein Beurteilungsgespräch vor?
  • Wie strukturieren Sie ein Beurteilungsgespräch?
  • Sie erfahren, wie Sie Jahres- und Beurteilungsgespräche professionell vorbereiten und durchführen.
  • Sie werden für die eigene Wirkung, richtige Wortwahl und Körpersprache sensibilisiert.
  • Sie üben die richtige Gesprächsführung anhand praktischer Rollenspiele.
Führungskräfte, Personalleiter, Personalverantwortliche
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Rollenspiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Zimmermann_Katrin
Zimmermann, Katrin

Dipl.-Ingenieur-Ökonomin, Business Trainerin und Coach, Personalberaterin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe
Online-Schulung 2 Termine ab 22.10.2025
AUSGEBUCHT

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar
3 Termine ab 23.10.2025
NEU TERMINIERT

Interkulturelle Teams souverän führen

International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 03.04.2025

(anonym) - 03.04.2025

gute praktische Beispiele

(anonym) - 03.04.2025

(anonym) - 03.04.2025

(anonym) - 03.04.2025

(anonym) - 03.04.2025