NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - ein Praxisseminar

Termine/Standorte:

Kosten:

660.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2011

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In Zeiten zunehmend flacher Strukturen und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsinstrumente mit strengen Hierarchien immer mehr an ihre Grenzen. Laterale Führung heißt das neue Erfolgsprinzip - Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Nicht mehr von oben nach unten, sondern von der Seite. In vielen Unternehmen ist das heute nichts Ungewöhnliches mehr, gerade bei Team- und Projektarbeiten. Laterales Führen beruht auf Vertrauen, Verständigung und Kooperation, um gemeinsam ein vereinbartes Ziel zu erreichen. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über das Führen auf Augenhöhe.

In diesem Praxisseminar liegt der Fokus auf Ihrem Alltag als laterale Führungskraft. Sie müssen Kollegen und Mitarbeiter von Unternehmenszielen überzeugen, in wichtige Aufgaben einbinden und eine hohe Akzeptanz dafür schaffen, ohne dass Sie sich auf eine direkte, klassische Vorgesetztenfunktion stützen können.

  • Führen ohne Chef zu sein - ein Praxisseminar
Diese Weiterbildung zum Thema laterales Führen beinhaltet:

  • Besonderheiten der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Mit persönlicher Ausstrahlung Akzeptanz und Vertrauen schaffen
  • Führungsinstrumente des lateralen Führens
  • Der Umgang mit Macht im lateralen Führen
  • Sich selbst und Kollegen und Mitarbeiter besser einschätzen
  • Situativ führen und Mitarbeiterpotenziale effektiv nutzen
  • Balance zwischen menschlicher Nähe und professioneller Distanz meistern
  • Wünsche und Erwartungen klar, motivierend und wertschätzend kommunizieren
  • Konstruktiv mit Widerständen und Konflikten umgehen und sich durchsetzen können
  • Transferhilfen für die Umsetzung im Alltag
  • Sie lernen, wie Sie ohne disziplinarische Weisungsbefugnis erfolgreich führen.
  • Sie erkennen die Vorteile des lateralen Führens.
  • Sie meistern die Gratwanderung zwischen Kollegialität und Führung.
  • Sie bekommen wichtige Führungs- und Kommunikationsinstrumente an die Hand.
  • Sie erhalten ein konstruktives Feedback mittels zahlreicher praktischer Übungen zu Ihrem eigenen Kommunikations- und Führungsverhalten.
  • Sie lernen sich effektiver durchzusetzen, andere Menschen zu überzeugen und so gemeinsam Unternehmensziele zu erreichen.
Projektleiter, Teamleiter, Teamsprecher, Berater, Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen, Einzel- und Gruppenarbeiten, hoher Übungsanteil, Erfahrungsaustausch und Reflexionen, Bearbeitung von Fallbeispielen, gern auch aus der Praxis der Teilnehmer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

Dr.oec., Diplom-Ökonom, Diplom-Lehrerin, Systemische Organisationsberaterin, Systemischer Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.12.2023
NEU TERMINIERT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -