ABGESAGT

Emotional führen als Schlüssel zum Erfolg

Soft Facts für eine erfolgreiche Führung

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2436

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Was zeichnet heute eine gute Führung aus? Nicht nur fachliche sondern auch emotionale Kompetenz ist entscheidend. Denn Führungskräfte erleben im Arbeitsalltag oft Situationen, die viel Feingefühl erfordern. Das setzt ein hohes Maß der sogenannten Soft Facts wie emotionale Intelligenz, Empathie, Authentizität und Selbstreflexion voraus. Nur wer sich als Führungskraft in seine Mitarbeitenden hineinversetzen kann, eigene und fremde Gefühle richtig wahrnimmt und entsprechend handelt, führt erfolgreich. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre emotionalen Führungsqualitäten und lernen, wie Sie mit emotionaler Führung Ihr Team motivieren und inspirieren.

  • Emotional führen als Schlüssel zum Erfolg
Die Weiterbildung zum Thema "Emotionale Führung" beinhaltet:

  • Basics Emotionen
  • Komponenten der "Emotionalen Kompetenz"
  • Gefühlsmanagement und konstruktive Kommunikation
  • Emotionale Intelligenz in der Führungspraxis
  • Führung ist eine Frage der Haltung
  • Führungsarbeit heißt: Meine Selbstunkenntnis zu überwinden; jeder Augenblick ist eine Gelegenheit
  • Grundlagen für erfolgreiche Führung
  • Sie entwickeln Ihre emotionalen Führungsqualitäten und Ihre emotionale Kompetenz.
  • Sie begreifen emotionale Führung als Schlüssel zum Erfolg.
  • Sie erleben emotionale Intelligenz in der Führungspraxis.
  • Sie gestalten Ihre Kommunikation empathischer und konstruktiver.
  • Sie stärken die Fähigkeit, Emotionen bei sich und Ihren Mitarbeitenden zu erkennen und entsprechend zu handeln.
  • Sie setzen Ihre Empathie effektiv in Ihrem Führungsalltag ein.
Führungskräfte, Geschäftsführer:innen, Teamleiter:innen
Fachliche Inputs, Tipps und praktische Übungen, Rollenspiele (praxisnah) mit und ohne Video, Einzel- und Gruppenarbeit, Auswertung und Diskussion im Plenum, Feedback/Reflexion, Praxistransfer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Voraussetzung für die Teilnahme: Sie sind in einer Führungsposition und bringen Führungserfahrung aus der Praxis mit.

Dozenten

Ziola_Maria_Anna
Ziola, Maria-Anna

Geschäftsführerin, Dozentin, Lehrerin, Ausbilderin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 13.11.2025
RESTPLÄTZE

Effektive Kommunikation für Vorarbeiter und Meister

Effektive Kommunikation ist schon immer ein entscheidender Erfolgsfaktor gewesen und aktuell wie nie. Die Fähigkeit, klare und präzise Informationen zu vermitteln, Konflikte zu lösen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, ist von zentraler Bedeutung für die Steigerung der Teamarbeit und…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
4 Termine ab 24.11.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…