"Die heutige Jugend" - Ausbilder als Motivator, Coach und Erzieher

Termine/Standorte:

Kosten:

620.00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-1369

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Gut ausgebildete Fachkräfte tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Azubis bringen jedoch individuelle Voraussetzungen und Vorstellungen mit sich. Mit dem einen liegen Sie sofort auf einer Wellenlänge, mit dem anderen nicht. Als Ausbilder, Coach und Motivator stehen Sie daher vor schwierigen Herausforderungen. Dieser 2-tägige Workshop beleuchtet psychologische Aspekte im Umgang mit jungen Erwachsenen und hilft Ihnen, Ihre Azubis typgerecht zu fördern und zu mehr Leistung zu motivieren.

  • "Die heutige Jugend" - Ausbilder als Motivator, Coach und Erzieher (22-1369-00)
    • 06.02.2020, 09:00 Uhr - 07.02.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Wertewandel oder Werteverfall?
    • Unterschiede und Erwartungen in den Lebenswelten und Grundeinstellungen junger Menschen
    • Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die Gestaltung der Ausbildung im betrieblichen Umfeld

  • Psychologische Aspekte zur Motivation für Auszubildende
    • Berücksichtigung verschiedener Motivationsarten zur Zielerreichung

  • Psychologische Aspekte zum Umgang mit Auszubildenden
    • Reflexion der eigenen Rolle als Ausbilder
    • Erkennen und berücksichtigen verschiedener Lerntypen
    • Anpassung des eigenen Führungsstils und -verhaltens an unterschiedliche Ent-wicklungsgrade der Auszubildenden
    • Umgang mit "schwierigen" Auszubildenden und besonderen Situationen
  • Sie erkennen und lösen Motivations- und Entwicklungsprobleme junger Erwachsener.
  • Sie nutzen praktische Methoden und Werkzeuge, um Ihre Azubis typgerecht zu fördern und zu motivieren.
  • Sie reflektieren Ihre eigene Rolle und Ihr Führungsverhalten als Ausbilder
  • Sie erfahren, wie Sie mit schwierigen Azubis und besonderen Situationen umgehen.
Ausbilder nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO), Fach- und Führungskräfte, die ihre pädagogischen und psychologischen Kenntnisse im Umgang mit "der Jugend" erweitern wollen
Vortrag/Präsentation, moderierte Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele und Rollenspiel, Übungen, individuelle Rückmeldungen und Empfehlungen für den weiteren Kompetenzzugewinn
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Agilität als Erfolgsfaktor

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine…
2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
10 Termine ab 27.03.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Wie Teamarbeit produktiv wird

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
2 Termine ab 27.03.2023
RESTPLÄTZE

Teil 1 - Wie Meister und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter erfolgreich führen & motivieren

Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern mehr als nur den Nachweis ihrer Fachkompetenz. Die Führungskompetenz der Vorgesetzten entscheidet zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und…