NEU TERMINIERT

Der Projektstart im Fokus

Das Projekt definieren und auf die Spur bringen

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0061

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

"Sage mir, wie Dein Projekt beginnt - und ich sage Dir, wie es endet." (Gero Lomnitz, ehem. Vorstandsmitglied der GPM)

Die Projektdefinition und die Gestaltung des Projektstarts ist für den Verlauf und den Erfolg eines Projektes von essenzieller Bedeutung. Dennoch wird in die Umsetzung oft zu wenig "investiert". Zumeist aus dem Grund, möglichst schnell erste Ergebnisse zu erzielen und in dem Vertrauen darauf, "dass die Beteiligten schon wissen, was sie tun". Hier werden die entscheidenden Fragen nicht gestellt und damit immer wieder wertvolle Potenziale verschenkt.

  • Der Projektstart im Fokus (2 x 1,5h mit Pause)
Diese Weiterbildung zum Thema Projektstart im Fokus beinhaltet:

  • Bedeutung des Startprozesses
  • Einfluss auf den Projektverlauf, Ziele des Startprozesses, Bezug zum Portfoliomanagement
  • Projektvorbereitung - der Projektstart im engeren Sinne
  • Start-Brainstorming, 0. Gebot im Projekt, Auftragsklärung - den Auftrag hinterfragen
  • Projektdefinition, erste Zielformulierung und grobe Planung
  • Projektantrag, Projektauftrag, Genehmigung und Freigabe
  • Frühe Konzeptionsphasen - der Projektstart im weiteren Sinne
  • Vernetzung mit weiteren PM-Kompetenzelementen (Teambildung, Stakeholder- und Risikoanalyse, Kommunikation, Projektplanung etc.),
  • Projekt-Startworkshop und Kick-Off
  • Sie erfahren anhand von praktischen Beispielen, welche Risiken sich aus einem unprofessionellen Einstieg ins Projekt ergeben und wie Sie die Chancen eines gelungenen Projektstarts zielgerichtet erschließen.
  • Sie lernen Methoden und Instrumente kennen, um Projekte effektiv und effizient zu starten.
  • Sie erkennen, welchen Einfluss Projektart und Rahmenbedingungen auf die Gestaltung des Projektstarts haben - und speziell, welche Besonderheiten sich bei Kundenprojekten bzw. auch internen Projekten ergeben.
  • Sie erfahren, wie Sie mit dem Auftraggeber im Hinblick auf eine verbindliche Auftragsklärung ein klares Commitment zum Projektauftrag erzielen und legen damit eine entscheidende Grundlage für Ihren Projekterfolg.
Projektleiter und -mitarbeiter, Führungs- und Fachkräfte, die in Projekten arbeiten
live-Online-Seminar (2 x 1,5 h mit Pause) Vortrag, Diskussion, Beispiele und Austausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung.. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Die Welt des Projektmanagements kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich mit Begriffen konfrontiert sehen, die Ihnen fremd erscheinen. In Zeiten steigenden Drucks ist eine kompetente Assistenz entscheidend. Dieses Seminar stattet Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen im…
Teil einer Seminarreihe
(4.5)
1 Termin am 09.10.2025

Kommunikation und Moderation in Projekten

In Projekten entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern die beste Kommunikation über den Erfolg. Wer als Projektleiter Menschen, Meinungen und Ziele unter einen Hut bringen will, braucht mehr als Fachwissen - er braucht kommunikatives Feingefühl, Moderationsstärke und ein Gespür für Stimmungen.…
3 Termine ab 21.10.2025

Projektmanagement im Überblick

Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Produktlebenszyklen und ständiger Innovationsdruck - Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Es gilt, komplexe Projekte bzw. Vorhaben schnell und effektiv durchzuführen, um im Wettbewerb zu bestehen. Ein professionelles Projektmanagement…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.10.2025
ONLINE-SCHULUNG

Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen…
Web-Seminar