Steuerung und Controlling in Projekten
Thema
Projekte verlaufen selten nach Plan - das ist die Realität, der sich viele Projektverantwortliche stellen müssen. Termine verschieben sich, Budgets werden überzogen und Ressourcen sind knapper als gedacht. Aber woran liegt das eigentlich? Und wie kann man dennoch die Kontrolle behalten?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Abweichungen frühzeitig erkennen, gezielt reagieren und Projekte effizient steuern. Denn gute Projektsteuerung bedeutet nicht starres Festhalten am Plan, sondern dynamisches Navigieren durch komplexe Prozesse. Genau hier setzt dieses Seminar an.
-
Steuerung und Controlling in Projekten
- 09.12.2025, 09:00 Uhr - 09.12.2025, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Voigtmann, Lutz
- Der Plan ist Gesetz - oder?
- Wie genau muss ein Plan sein
- Bugwellenplanung
- Plan = Soll = Ist?
- Abweichungsursachen
- Datenquellen für das Projektcontrolling
- Wo stehen wir: Fortschrittsgrad und Fortschrittswert
- Statusberichte - kurz und knapp
- PM-Office - brauchen wir das?
- Was im Fahrstuhl alles passieren kann...
- Eskalation: wann und wohin?
- Praktische Übungen, Diskussion
- Sie gewinnen Sicherheit in der Planung und Steuerung von Projekten.
- Sie erkennen Abweichungen frühzeitig und wissen, wie Sie darauf reagieren.
- Sie lernen kompakte Methoden kennen, um Termine, Kosten und Leistungen im Blick zu behalten.
- Sie entwickeln ein Gefühl dafür, wie viel Controlling sinnvoll und praktikabel ist.
- Sie stärken Ihre Kompetenz in der Kommunikation mit Projektbeteiligten und Entscheidern.
- Sie setzen das Gelernte praktisch und nachhaltig in Ihren Projekten um.
Dozenten

Voigtmann, Lutz
Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
