Der Produktions- und Werkstattleiter

Erfolgreich führen, Abläufe optimieren, Leistung steigern

Kosten:

945,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

71-0081

Produkthinweis:

Lehrgang

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

  • Der Produktions- und Werkstattleiter
  • Die besonderen Anforderungen an die Produktionsleitung im Lean Management
  • Kostenwirksames Führen und Optimierung in der Arbeitsvorbereitung
  • Der Kampf um Standards und fertigungsgerechte Entwicklungen
  • Stammdatenkontrolle als wirksames Fehlteilemanagement
  • Kostenminimierung der Bestände: Operativer Einkauf oder Kundentakt und Kanban - Steuerung
  • Heijunka zur Harmonisierung von Kapazitätsbestand und -bedarf und besserer Nutzung der Ressourcen
  • Potentialanalysen als 'Hygiene'- Maßnahme, um Verschwendungen zu erkennen und Nutzungsgrade (OEE) zu verbessern
  • Visualisierung der Ablauforganisation mittels Wertstromanalysen, Bestandsminimierung und Optimierung der Logistik
  • Rüstzeitreduzierung - SMED, um im Kundentakt zu festigen
  • Methode 5 - S zur Bekämpfung von Mängeln und Ursachen von Termindefiziten
  • Sie sichern die Navigation der Unternehmens -Flotte aufgrund jahrelanger Erfahrung und Intuition durch zielgerichteten Methodeneinsatz.
  • Sie lernen, Aufgaben treffsicher zu delegieren.
  • Sie wenden Führungsinstrumente wirksam an .
  • Sie verhelfen Gruppensprechern und Einsteigern im Lean Management zu Erfolg und Flexibilität.
  • Sie verbinden höchsten Service und optimale IT- Unterstützung zur qualitätsgerechten Umsetzung der Kosten- und Terminziele.
Technische Führungskräfte wie Produktions- und Fertigungsleiter, Mitarbeiter der Auftragszentren und IT- Spezialisten
Vortrag, Videoanalysen, Lehrgespräche, Beispielrechnungen und Gruppenarbeiten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Feldmann_Lore
Feldmann, Lore

Dipl.-Ing., REFA-Lehrer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…
3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Wirkungsvoll und selbstbewusst führen

Führen bedeutet heute mehr denn je, komplexe Situationen zu meistern, individuell auf Mitarbeitende einzugehen und gleichzeitig Orientierung zu geben. Doch was macht gute Führung wirklich aus und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? Dieses Seminar verbindet praxiserprobte Werkzeuge aus…
Seminar + Web
3 Termine ab 12.11.2025
RESTPLÄTZE

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
NEU

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 11.04.2025

Praxisnaher Erfahrungsaustausch

(anonym) - 11.04.2025

Sehr gutes und interessantes Seminar

(anonym) - 11.04.2025

(anonym) - 11.04.2025

(anonym) - 11.04.2025