Der Produktions- und Werkstattleiter

Erfolgreich führen, Abläufe optimieren, Leistung steigern

Termine/Standorte:

Kosten:

1290.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

3 Tage

Kennnummer:

71-0111

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

  • Der Produktions- und Werkstattleiter
Diese Weiterbildung zum Thema Produktionsleitung beinhaltet:

  • Die besonderen Anforderungen an die Produktionsleitung im Lean Management
  • Kostenwirksames Führen und Optimierung in der Arbeitsvorbereitung
  • Der Kampf um Standards und fertigungsgerechte Entwicklungen
  • Stammdatenkontrolle als wirksames Fehlteilemanagement
  • Kostenminimierung der Bestände: Operativer Einkauf oder Kundentakt und Kanban - Steuerung
  • Heijunka zur Harmonisierung von Kapazitätsbestand und -bedarf und besserer Nutzung der Ressourcen
  • Potentialanalysen als 'Hygiene'- Maßnahme, um Verschwendungen zu erkennen und Nutzungsgrade (OEE) zu verbessern
  • Visualisierung der Ablauforganisation mittels Wertstromanalysen, Bestandsminimierung und Optimierung der Logistik
  • Rüstzeitreduzierung - SMED, um im Kundentakt zu festigen
  • Methode 5 - S zur Bekämpfung von Mängeln und Ursachen von Termindefiziten
  • Sie sichern die Navigation der Unternehmens -Flotte aufgrund jahrelanger Erfahrung und Intuition durch zielgerichteten Methodeneinsatz.
  • Sie lernen, Aufgaben treffsicher zu delegieren.
  • Sie wenden Führungsinstrumente wirksam an .
  • Sie verhelfen Gruppensprechern und Einsteigern im Lean Management zu Erfolg und Flexibilität.
  • Sie verbinden höchsten Service und optimale IT- Unterstützung zur qualitätsgerechten Umsetzung der Kosten- und Terminziele.
Technische Führungskräfte wie Produktions- und Fertigungsleiter, Mitarbeiter der Auftragszentren und IT- Spezialisten
Vortrag, Videoanalysen, Lehrgespräche, Beispielrechnungen und Gruppenarbeiten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Feldmann, Lore

Dipl.-Ing., REFA-Lehrer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 25.09.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
Online-Schulung 1 Termin am 25.09.2023
ABGESAGT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
Web-Seminar
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken

Die agile Arbeitswelt stellt auch Teams vor neue Herausforderungen. Kreative Lösungen und Impulse sind mehr denn je gefragt, um weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dabei helfen sogenannte Workhacks - erprobte und leicht umsetzbare Methoden, um Arbeitsprozesse und -ergebnisse im Team zu…
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - Gemeinsam Unternehmensziele erreichen

Heute, in Zeiten zunehmend flacher Strukturen, Projektarbeit und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze, dezentrale Standorte und…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -