Weiterbildungen

41 Weiterbildungen gefunden
Mehr Anzeigen
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
3 Termine ab 16.01.2024

Entscheidungen schnell, sicher und souverän treffen

Vor allem als Führungskraft stehen Sie täglich vor der herausfordernden Aufgabe, schnell, sicher und souverän die richtigen Entscheidungen zu treffen und haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden die wichtigste und zugleich…
Seminar
(4.3)
2 Termine ab 16.01.2024
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 17.01.2024

Psychologie in der Führungsebene 1/3 - Wie handle und kommuniziere ich als Führungskraft erfolgreich?

'Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige." (Albert Schweitzer)

Führungskräfte sind wichtige Vor- und Meinungsbilder. Ihre Denk- und Verhaltensweisen prägen maßgeblich das Bild des Unternehmens nach innen und außen. Gerade unter den…
2 Termine ab 18.01.2024

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
4 Termine ab 23.01.2024

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Führen heißt Gestalten von Beziehungen. Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen sowohl zu den ehemaligen Kollegen wie auch Ihrem Vorgesetzten. Aus Ihrer neuen Perspektive ergeben sich eine Fülle von Fragen, zum Beispiel: Wie will ich führen?…
4 Termine ab 29.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
Online-Schulung 3 Termine ab 30.01.2024
ONLINE-SCHULUNG

Erfolgreich führen auf Distanz

Dank Globalisierung und Digitalisierung wird in vielen Unternehmen immer öfter unabhängig vom Standort gearbeitet - eine Entwicklung, welche durch die Corona-Pandemie noch verstärkt und beschleunigt wurde. Wer Teams und Mitarbeitende über eine räumliche Distanz hinweg führt, steht allerdings vor…
Web-Seminar
(3.8)
2 Termine ab 01.02.2024

Führen ohne Chef zu sein - Gemeinsam Unternehmensziele erreichen

Heute, in Zeiten zunehmend flacher Strukturen, Projektarbeit und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze, dezentrale Standorte und…
2 Termine ab 07.02.2024

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Was haben Rainer Maria Rilke, Winston Churchill und Virginia Wolf gemeinsam? Richtig, sie litten unter einer psychischen Erkrankung und waren doch sehr produktive Köpfe. Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf.…
3 Termine ab 08.02.2024

Psychologie in der Führungsebene 2/3 - Wie stelle ich eine gemeinsame Gesprächsbasis auch in konfliktträchtigen Situationen her?

"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." (Dschalâl-ed-dîn Rumî 13 Jh.)

Oft gehen wir Konflikten aus dem Weg, weil Sie anstrengend, frustrierend und auch zeitaufwendig sind. Leider verschwinden sie nur selten, sondern werden durch die Ignoranz immer größer. Das geht auch…
3 Termine ab 28.02.2024
NEU

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
1 Termin am 29.02.2024

18. Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Führung lässt sich erlernen! In unserem Führungskräfte-TRAINEE-PROGRAMM erwerben Sie in 30 Präsenztagen verteilt auf zwölf Monate nicht nur ein umfangreiches Fachwissen, sondern auch die entsprechenden Führungskompetenzen, um Ihre anspruchsvollen Herausforderungen als Führungskraft erfolgreich zu…
41 Weiterbildungen gefunden
Mehr Anzeigen

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sichern Sie sich schnell noch Ihren Platz für die Seminare zum Jahreswechsel 2023/2024 und bleiben Sie up-to-date in den Bereichen Sozialversicherung, Arbeitsrecht oder Lohnsteuer. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Weiterlesen

Investition Sie jetzt in die Weiterbildung Ihrer Belegschaft!

Mehr zu Fördermöglichkeiten

Starten Sie Ihre Karriere mit RKWcampus!

Sie möchten Ihre Führungskompetenz ausbauen oder Führungsverantwortung übernehmen? Ein Unternehmen gründen? Sich weiterentwickeln und Ihre Karriere-Perspektiven verbessern?

Dann ist unser exklusives Führungskräfte-Traineeprogramm genau das Richtige für Sie. Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit durchlaufen Sie über 12 Monate hinweg eine kompakte, berufsbegleitende Ausbildung, um Ihre Führungskompetenzen gezielt zu entwickeln und zu stärken. Das nächste Traineeprogramm startet am 29.02.2024 in Dresden!

Mehr erfahren...

Vom Kollegen zum Vorgesetzten - mit Norman Radtke

Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von Führungsverantwortung - speziell im eigenen Team bzw. eigenen Unternehmen - oft zeigen. Und Sie erarbeiten Vorgehensweisen bzw. lernen Verhaltensvarianten kennen, mit denen Sie bereitgestellte Fettnäpfe erkennen und umgehen.

Am 16./17.01.2024 in Dresden

Neu! Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Die praktische Umsetzung im Unternehmen

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz trat am 2. Juli 2023 in Kraft, mit dem Ziel einen besseren Schutz für Hinweisgeber zu schaffen. Dadurch entsteht 2023 die Verpflichtung in Unternehmen Meldestellen einzurichten. Kommen Unternehmen dieser Verpflichtung nicht nach, laufen sie Gefahr sanktioniert zu werden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Voraussetzungen an die Einrichtung interner Meldestellen, Ihren Organisationsformen, Aufgaben und Verfahren.

Am 18.01.2024 Online

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen - sowohl zu den ehemaligen Kollegen als auch zu Ihrem Vorgesetzten. In unserem Arbeitskreis "Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs" begleiten wir Sie als "frischgebackene" Führungskraft durch Ihren neuen Führungsalltag.

Ab 23.01.2024 in Chemnitz

Professionell moderieren

Ob Besprechungen, Meetings oder Workshops - mit einer systematischen Vorbereitung und strukturierten Moderation kommen Sie schnell zu besseren Ergebnissen, nutzen die Kompetenz aller Beteiligten und ermöglichen ein konstruktives Arbeitsklima. In unserem Seminar erwerben Sie dafür das nötige Handwerkszeug und lernen, Besprechungen professionell, effizient und wirkungsvoll zu moderieren.

Am 24.01.2023 in Dresden

Oft unterschätzt: Der operative Einkauf

Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen, um die Bestände optimal zu managen. Dabei ist vor allen Dingen Verhandlungsgeschick gefragt. In unserer praxisnahen Weiterbildung speziell für operative Einkäufer und Disponenten vermitteln wir Ihnen aktuelles Know-How für den Arbeitsalltag im Unternehmen.

Am 29./30.01.2024 in Chemnitz

Neu! Kommunikation in der Arbeitswelt: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Zusammenarbeit

In der Arbeitswelt ist eine reibungslose Kommunikation der Grundpfeiler für den Erfolg von Unternehmen. Eine klare, effektive Kommunikation ermöglicht es Teams, Herausforderungen zu bewältigen, Konflikte zu lösen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten, um die Zusammenarbeit zu optimieren und den Teamgeist zu stärken.

Am 01.02.2024 in Dresden