ABGESAGT

Willkommen zurück! Krankenstand erfolgreich beeinflussen durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche

Termine/Standorte:

Kosten:

340,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

32-0011

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Krankheitsbedingte Ausfälle stellen für jedes Unternehmen neben dem personellen Ausfall auch einen erheblichen Kostenfaktor dar. Die erforderliche Mehrarbeit wirkt sich erfahrungsgemäß nicht nur auf das Arbeitsklima, sondern auch auf das Erkrankungsrisiko aus, weil die Mehrarbeit im Team aufgefangen werden muss. Das Instrument der Rückkehr- und Fehlzeitengespräche kann Sie darin unterstützen, schon vor Eintreten des offiziellen Betrieblichen Eingliederungsverfahrens (BEM) den Dialog mit den Betroffenen aufrechtzuerhalten.

  • Willkommen zurück! Krankenstand erfolgreich beeinflussen durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
    • 14.09.2021, 08:30 Uhr - 14.09.2021, 12:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Willkommen zurück! Krankenstand erfolgreich beeinflussen durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche (32-0011-02)
    • 21.09.2021, 08:30 Uhr - 21.09.2021, 12:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Fehlzeitengespräche" beinhaltet:

  • Ursachen und Auswirkungen hoher krankheitsbedingter Fehlzeiten: Mehrarbeit, Unzufriedenheit, Mehrkosten
  • Verantwortung und Rolle der internen Akteure: Führungskräfte, Betriebs- oder Personalrat
  • Aufbau und Inhalte der Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
    • Ziele eines Rückkehr- und Fehlzeitengesprächs
    • Struktur eines Gesprächsleitfadens
    • Aufgreifen exemplarischer Gesprächssituationen
    • Kennenlernen eines Leitfadens
  • Führen von Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
    • Vereinbarung von Zielen
    • Dokumentation und Datenschutz
  • Praxisfälle
  • Analyse eigener Praxisfälle, die Sie mitbringen können
  • Sie lernen Rückkehr- und Fehlzeitengespräche zu führen und in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
  • Sie trainieren Rückkehr- und Fehlzeitengespräche.
  • Sie profitieren von dem Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.
Führungskräfte, Personalleitung
Impulsvorträge, Diskussionen und praktische Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird nach Anmeldung per E-Mail an Sie verschickt. Eine Teilnahme ist im Web-Browser ohne Anmeldung möglich, d.h. die Software muss nicht heruntergeladen werden und Sie müssen keinen Zoom-Account haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Anmeldung bei Zoom den Vorteil hat, von der Sprecheransicht in die Galerieansicht wechseln zu können. Sie benötigen eine Webcam, einen Lautsprecher plus Mikrofon oder ein Headset.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
2 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Was haben Rainer Maria Rilke, Winston Churchill und Virginia Wolf gemeinsam? Richtig, sie litten unter einer psychischen Erkrankung und waren doch sehr produktive Köpfe. Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf.…
3 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Selbstverständnis und Selbstführung für Führungskräfte

Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und Organisationen. Um in dieser herausfordernden Rolle effektiv zu sein, ist ein starkes Selbstverständnis und eine bewusste Selbstführung von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Seminar ermöglicht es…
Seminar
(4.6)