NEU TERMINIERT

Willkommen zurück! Krankenstand erfolgreich beeinflussen durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche

Termine/Standorte:

Kosten:

340,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

32-0029

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Krankheitsbedingte Ausfälle stellen für jedes Unternehmen neben dem personellen Ausfall auch einen erheblichen Kostenfaktor dar. Die erforderliche Mehrarbeit wirkt sich erfahrungsgemäß nicht nur auf das Arbeitsklima, sondern auch auf das Erkrankungsrisiko aus, weil die Mehrarbeit im Team aufgefangen werden muss. Das Instrument der Rückkehr- und Fehlzeitengespräche kann Sie darin unterstützen, schon vor Eintreten des offiziellen Betrieblichen Eingliederungsverfahrens (BEM) den Dialog mit den Betroffenen aufrechtzuerhalten.

  • Willkommen zurück! Krankenstand erfolgreich beeinflussen durch Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
    • 14.03.2022, 09:00 Uhr - 14.03.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Kilian, Iris
Diese Weiterbildung zum Thema "Fehlzeitengespräche" beinhaltet:

  • Ursachen und Auswirkungen hoher krankheitsbedingter Fehlzeiten: Mehrarbeit, Unzufriedenheit, Mehrkosten
  • Verantwortung und Rolle der internen Akteure: Führungskräfte, Betriebs- oder Personalrat
  • Aufbau und Inhalte der Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
    • Ziele eines Rückkehr- und Fehlzeitengesprächs
    • Struktur eines Gesprächsleitfadens
    • Aufgreifen exemplarischer Gesprächssituationen
    • Kennenlernen eines Leitfadens
  • Führen von Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
    • Vereinbarung von Zielen
    • Dokumentation und Datenschutz
  • Praxisfälle
  • Analyse eigener Praxisfälle, die Sie mitbringen können
  • Sie lernen Rückkehr- und Fehlzeitengespräche zu führen und in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
  • Sie trainieren Rückkehr- und Fehlzeitengespräche.
  • Sie profitieren von dem Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden.
Führungskräfte, Personalleitung
Impulsvorträge, Diskussionen und praktische Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Für die Mittagspause wird ein Tisch für alle Teilnehmenden sowie den Trainer/die Trainerin in einem fußläufig zu erreichendem Restaurant reserviert sein. Die Kosten für das Mittagessen sowie für ein alkoholfreies Getränk sind in den Seminarkosten inbegriffen.

Dozenten

Kilian, Iris

Diplom-Betriebswirtin, Dozentin, Coach, Personalberaterin, Management-Trainerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken

Die agile Arbeitswelt stellt auch Teams vor neue Herausforderungen. Kreative Lösungen und Impulse sind mehr denn je gefragt, um weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dabei helfen sogenannte Workhacks - erprobte und leicht umsetzbare Methoden, um Arbeitsprozesse und -ergebnisse im Team zu…
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - Gemeinsam Unternehmensziele erreichen

Heute, in Zeiten zunehmend flacher Strukturen, Projektarbeit und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze, dezentrale Standorte und…
Online-Schulung 1 Termin am 04.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Startklar für die Digitale Transformation!

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor größere Herausforderungen als die Automatisierung bestehender Abläufe im Zuge der Digitalisierung. Alles muss schneller gehen: der Aufbau neuer Kompetenzen, die Umsetzung neuer Anforderungen, der Umgang mit neuartigen Risiken, und…
Web-Seminar
3 Termine ab 09.10.2023
AUSGEBUCHT

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…