NEU TERMINIERT

Webmeetings effektiv gestalten

Souverän teilnehmen - erfolgreich moderieren

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0144

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Gute Vorbereitung und Moderation sind für online stattfindende Team-Meetings und (Dienst-) Besprechungen besonders wichtig. Wir tragen Lösungsansätze zusammen, um eine Besprechung im Team in hoher Qualität online umzusetzen. Im Webinar werden auch grundlegende technische Fragen erörtert.

  • Webmeetings effektiv gestalten (2 x 1,5h mit Pause)
    • 06.12.2021, 09:00 Uhr - 06.12.2021, 12:30 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Diese Weiterbildung zum Thema Webmeetings effektiv gestalten beinhaltet:

  • Unterschiede zwischen Offline- und Online-Meetings
  • Ihre Aufgaben als Online-Moderator
  • in - und wie Sie sich unterstützen lassen können
  • Vorbereiten von Online-Meetings
    • Ziele und Inhalte differenzieren
    • die Agenda inhaltlich, zeitlich und personell planen
  • Durchführen und Nachbereiten von Online-Meetings
    • methodische Tipps für die Phasen eines Meetings
    • Umgang mit emotionalen Situationen und herausfordernden Teilnehmenden (Vielredende, Zurückhaltende, Abblockende - und all die anderen...
  • Sie lernen Besonderheiten der Online-Moderation kennen.
  • Sie bereiten im Webinar Ihr nächstes Online-Meeting vor.
Teamleiter:innen, Projektleiter
  • :nnen, Fachkräfte - die Online-Meetings moderieren
live-Online-Seminar mit Vortrag, Diskussion und interaktiven Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Gerne können Sie uns vor dem Seminar eine (anonymisierte) Tagesordnung Ihrer Besprechung zusenden, damit die Dozentin die Seminarinhalte optimal ausrichten kann.

  • Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams oder Webex durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 09.10.2025
ABGESAGT

Kommunikation und Moderation in Projekten

In Projekten entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern die beste Kommunikation über den Erfolg. Wer als Projektleiter Menschen, Meinungen und Ziele unter einen Hut bringen will, braucht mehr als Fachwissen - er braucht kommunikatives Feingefühl, Moderationsstärke und ein Gespür für Stimmungen.…
3 Termine ab 21.10.2025

Projektmanagement im Überblick

Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Produktlebenszyklen und ständiger Innovationsdruck - Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Es gilt, komplexe Projekte bzw. Vorhaben schnell und effektiv durchzuführen, um im Wettbewerb zu bestehen. Ein professionelles Projektmanagement…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.10.2025
ONLINE-SCHULUNG

Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen…
Web-Seminar
3 Termine ab 06.11.2025

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…