Kontak-Foto

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Studium und Promotion auf dem Gebiet der Bauinformatik bilden eine gute Basis für Anke Wolferts weitere berufliche Karriere. Sie leitete zahlreiche Bau-, IT-, Organisations- und Veranstaltungsprojekte in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und im Non-Profit-Bereich und absolvierte Zusatzausbildungen zur Marketingberaterin, zur Mediatorin und zur Supervisorin. Anke Wolfert ist Certified Project Manager und bestand 2015 ihre Ausbildereignungsprüfung. Seit 2010 ist Anke Wolfert freiberuflich als Trainerin und Beraterin tätig. Ihre Schwerpunkte sind Projekt- und Teamarbeit sowie Moderationstechniken im analogen und digitalen Umfeld. Für RKWcampus arbeitet sie seit 2016.


"Menschen können nur dann gut zusammenarbeiten, wenn die Kommunikation zwischen ihnen funktioniert."

Beruflicher Werdegang und Qualifikation

  • seit 2010: Freiberufliche Tätigkeit als Dozentin, Moderatorin, Coach
  • 2003 - 2014: Projektleiterin in der öffentlichen Verwaltung
  • 1994 - 1998: Projektleiterin im Architekturbüro
  • 1996 - Studienfach: Bauinformatik - Promotion zum Dr. Ing.
  • 1989 - 1994: wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • 1989 - Studienfach: Informationsverarbeitung im Bauwesen - Dipl.-Ing.
  • Mediatorin, Wirtschaftsmediatorin
  • Ausbildereignung nach AEVO
  • Certified Project Manager
  • Marketingberaterin

Spezialgebiete und Referenzen

  • Gesprächsführung
  • Kommunikation im Team
  • Teambildung, Teamentwicklung, Teamorganisation
  • Projekt- und Teamarbeit
  • Moderationstechniken im analogen und digitalen Umfeld

Veranstaltungen des Dozenten

2 Termine ab 29.11.2023
ONLINE-SCHULUNG

Hybride Meetings erfolgreich gestalten

Hybride Meetings ermöglichen die Teilnahme vor Ort und/oder online. Einige Teilnehmer:innen sitzen dabei im Besprechungsraum, andere sind online zugeschaltet. Ein attraktives Format, das immer beliebter wird und viele Vorteile mit sich bringt. Dieses flexible Format ist für alle Beteiligten…
Web-Seminar
3 Termine ab 04.12.2023

Erfolgreich online präsentieren

Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Denn dann ist es gelungen, Nähe aufzubauen und die Teilnehmer:innen für das Thema zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einiger…
Seminar
2 Termine ab 24.01.2024

Professionell moderieren

Ob Besprechungen, Meetings oder Workshops - mit einer systematischen Vorbereitung und strukturierten Moderation kommen Sie schnell zu besseren Ergebnissen, nutzen die Kompetenz aller Beteiligten und ermöglichen ein konstruktives Arbeitsklima. In unserem Seminar erwerben Sie dafür das nötige…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 05.02.2024
ONLINE-SCHULUNG

Einfach gute Online-Meetings!

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar

Teilnehmerrezensionen zum Dozenten

(anonym) - 17.09.2019

(anonym) - 17.09.2019

praktischer Bezug durch Übungen

(anonym) - 17.09.2019

Matthias Zetsch - 17.09.2019

(anonym) - 17.09.2019

(anonym) - 16.10.2019

(anonym) - 16.10.2019

(anonym) - 16.10.2019

(anonym) - 16.10.2019

(anonym) - 16.10.2019

(anonym) - 16.10.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023