NEU TERMINIERT

Von der Innovation zum Projekterfolg

Die perfekte Roadmap für das Zusammenwirken von Innovations-, Projekt- und Changemanagement.

Termine/Standorte:

Kosten:

660.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2875

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In diesem Seminar erhalten Sie die Werkzeuge und das Wissen, um Innovationen zu fördern und erfolgreich umzusetzen. Ziel ist es, Projekte, Ideen und Unternehmenskultur von der Innovationsfindung über die richtige Wahl der Projektmanagement-Methode erfolgreich auf den Markt zu bringen. Das Changemanagement spielt dabei eine besondere Rolle im korrekten und dosierten Umgang mit Veränderungen und hat maßgeblichen Einfluss auf die Zielerreichung.

Kennen Sie folgende Probleme?

  • Sie haben viele tolle Ideen, doch sie versanden im Alltag?
  • Ideen werden enthusiastisch begonnen, jedoch nicht abgeschlossen?
  • Innovationen stoßen auf ablehnende Haltung bei Ihren Kollegen und Mitarbeitern?
  • Das Projektbudget läuft aus dem Ruder bei der Umsetzung der Idee?
  • Die besten Projekte scheitern an der Akzeptanz der Mitarbeiter?
  • In Krisenzeiten verhalten sich Ihre Mitarbeiter anders als erwartet?
  • Ihnen fehlt der rote Faden von der Innovation bis zur Fertigstellung?

    Handeln Sie jetzt! Innovationen und Ideen bestimmen die Zukunft Ihres Handelns!

    Sie wünschen sich eine kompakte Roadmap inklusive Übungsaufgaben und Simulationen für das Zusammenwirken von Innovations-, Projekt- und Changemanagement? Dann sind Sie hier genau richtig! Buchen Sie noch heute Ihre persönliche Weiterbildung.

  • Von der Innovation zum Projekterfolg
    • 27.06.2022, 09:00 Uhr - 28.06.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Projekt- und Changemanagement" beinhaltet:

  • Tag 1
    • Klärung IST-Zustand
    • Innovation oder Optimierung?
    • Strategische Entwicklung (Roadmap)
    • Kreativmethoden
    • Kontinuierlicher Innovationsprozess (Methoden & Prozesse)
    • Auswahl der richtigen Projektmanagement-Methode
    • Kanban, Scrum oder traditionelles Projektmanagement?
    • Mit Power in die Projektumsetzungbr>
  • Tag 2
    • Changemanagement erfolgreich gestalten
    • Kommunikation in Projekten
    • Dysfunktionale Handlungsmuster und Lösungen
    • (Negative) Fallbeispiele aus der Praxis
    • Veränderungsmanagement in der Krise
    • (Agile und virtuelle) Führung in Innovationsprojekten
    • Innovations-Controlling
    • Abschluss-Simulation
  • Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge für Innovations- und Changemanagement und verfügen über eine Roadmap zur Zielerreichung.
  • Sie sind in der Lage, agile und traditionelle Methoden in ihren Unternehmen einzuführen und kennen bereits die Antworten auf die klassischen zu erwartenden Probleme & Hindernisse.
  • Sie lernen, wie sie mit wenig Einsatzmitteln weitreichende Veränderungen in den Unternehmen und Teams erzielen können (sehr hohe Akzeptanz).
Projektleiter, Prozessmanager, Führungskräfte, Geschäftsführer. Grundsätzlich jeder, der sich in Innovations-, Projekt- und Changemanagement weiterbilden möchte. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Dieses Seminar besitzt einen hohen Workshop-Charakter. Die Teilnehmenden erhalten viele Simulationen und Übungsformen um das Erlernte direkt testen und anwenden zu können.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Keine Vorkenntnisse notwendig.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 24.06.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar
2 Termine ab 24.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
2 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
(4.3)
2 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…