Vom Teammitglied zur Führungskraft - Teil 1
Thema
Mit der Übertragung von Führungsverantwortung wird Ihnen das größte Kapital des Unternehmens - die Mitarbeiter - an die Hand gegeben. Intuitives Führen und fachliche Kompetenz allein reichen dabei für eine dauerhaft erfolgreiche Führungsarbeit nicht aus. Klarheit über die eigene Rolle sowie der konsequente Einsatz von modernen und erfolgreichen Führungstechniken gewährleisten Erfolg, Motivation und Entwicklung der Mitarbeiter im Sinne des Unternehmens.
-
Vom Teammitglied zur Führungskraft - Teil 1
- 09.10.2023, 09:00 Uhr - 10.10.2023, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Beste, Steffen
- Ihre (neue) Rolle als Führungskraft
- Grundlagen und Haltung erfolgreicher Führungskräfte
- Aufgaben und Erwartungshaltung
- Die Wirkung Ihres Führungsverhaltens
- Führungsinstrumente in der praktischen Umsetzung
Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Nord statt.
- Sie erlernen praxiserprobte Führungsinstrumente und -techniken, die Sie anschließend erfolgreich im Führungsalltag einsetzen können.
- Sie reflektieren sich und ihr Team und erleben, wie wichtig die richtige Haltung für Ihren Führungserfolg ist.
Ein hoher Praxisanteil und das Einbeziehen Ihrer konkreten Herausforderungen sichert den erfolgreichen Praxistransfer nach dem Seminar.
Dozenten

Beste, Steffen
Wingwave® Coach, NLP-Practitioner, NLC-Coach, Systemischer Coach, LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
