NEU TERMINIERT

Teil 2 - Wie Meister und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter erfolgreich führen & motivieren

Kosten:

640.00 € zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1587

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem Seminar werden Sie durch zielgruppenspezifisches Gesprächstraining befähigt, schwierige Mitarbeitergespräche mit einer nachhaltigen Wirkung zu führen. Sie erfahren, wie sie Ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln und ein sicheres Auftreten gewinnen.

  • Teil 2 - Wie Meister und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter erfolgreich führen & motivieren (22-1587-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Mitarbeiterführung beinhaltet:

  • Thematisierung schwieriger Führungssituationen aus dem Alltag der Teilnehmer; Erarbeitung von Hilfestellungen für die Umsetzung in der Führungspraxis
    • Erleben des eigenen Führungsverhaltens in praxisnahen Fallbearbeitungen
    • Umgang mit schwierigen Mitarbeiterpersönlichkeiten und deren Verhaltensweisen
  • Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung und Kommunikation
    • Ziele, Aufbau und Ablauf schwieriger Mitarbeitergespräche
    • Simulation kritischer Mitarbeitergespräche, wie z.B. Leistungs- oder Verhaltensmängel, Demotivation usw.
    • Feedbackaustausch zur gezielten Förderung der eigenen Kommunikationsfähigkeit
  • Gestaltung von Veränderungsprozessen
    • Rolle und Aufgabe der betrieblichen Führungskraft im Veränderungsprozess
    • Umgang mit Widerständen und Ängsten im Veränderungsprozess
    • Motivation der Mitarbeiter - speziell der älteren - für die Akzeptanz und Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
    • Erkennen der eigenen Stärken und Fähigkeiten
    • Gewinnung von selbstsicherem Auftreten gegenüber den eigenen Mitarbeitern
    • Möglichkeiten zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Ausbau der Fähigkeiten
  • Förderung und Entwicklung von Arbeitsteams
    • Erläuterung des Teamentwicklungsprozesses
    • Möglichkeiten zur positiven Teamentwicklung
    • Umgang mit Störungen und Spannungen innerhalb des Teams
  • Sie stärken Ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz.
  • Sie erzeugen eine nachhaltige Wirkung.
  • Sie können schwierige Führungssituationen lösungsorientiert klären.
Meister, Vorarbeiter, Schichtleiter, Produktionsleiter und andere technische Führungskräfte
Visualisierter Theorieinput, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Gesprächssimulation mit Feedbackaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Flato_Ehrhard
Flato, Ehrhard

Dipl.-Betriebswirt, Organisationsberater, Personalentwickler, Coach, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 29.10.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Führen heißt Gestalten von Beziehungen. Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen sowohl zu den ehemaligen Kollegen wie auch Ihrem Vorgesetzten. Aus Ihrer neuen Perspektive ergeben sich eine Fülle von Fragen, zum Beispiel: Wie will ich führen?…
3 Termine ab 03.11.2025
NEU TERMINIERT

Teil 2 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem…
3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…

Kundenrezensionen

(anonym) - 17.05.2023

(anonym) - 17.05.2023

(anonym) - 17.05.2023

(anonym) - 07.05.2023

(anonym) - 17.05.2023

(anonym) - 08.05.2024

Praktische Übungen, gutes und konstruktives Miteinander

(anonym) - 08.05.2024

Sehr guter Lehrgang

(anonym) - 08.05.2024

Herr Flato ist ein sehr kompetenter Dozent.

(anonym) - 08.05.2024

Sehr gute Einbindung der Teilnehmer in praktische Beispiele

(anonym) - 08.05.2024

Praktische Anwendung in verschiedenen Beispielen

(anonym) - 08.05.2024

Herr Flato ist ein toller Seminarleiter. Die Teilnehmer werden gut eingebunden in einem angenehmen Klima.

(anonym) - 08.05.2024

die praxisbezogenen Übungen sind prima

(anonym) - 05.11.2024

Besonders gut war der Erfahrungsaustausch mit dem Dozenten und den Teilnehmern.

(anonym) - 05.11.2024

Besonder gut waren die 4-Augen-Gespräche, die Konfliktgespräche sowie die Feedbacks.

(anonym) - 05.11.2024

sehr gute und ruhige Seminarführung, gute Gruppengröße

(anonym) - 05.11.2024

besonders gut waren die Organisation des Seminars, der Dozent mit seinem Fachwissen und seiner Kompetenz sowie die Verpflegung

(anonym) - 05.11.2024

(anonym) - 05.11.2024

gute praktische Übungen mit Beispielen aus der eigenen Praxis

(anonym) - 05.11.2024