ONLINE-SCHULUNG

Resilienz: Kräfte bündeln, Ziele erreichen!

Widerstandskraft trainieren

Termine/Standorte:

Kosten:

650,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

37-0004

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Wir alle stehen in unserem Alltag ständig unter Zeitdruck und empfinden nahezu täglich Stress. Die einen können damit besser umgehen, die anderen schlechter. Die Weiterentwicklung der persönlichen Widerstandsfähigkeit ist allerdings gerade in Anbetracht der sich ständig beschleunigenden Umwelt sinnvoll. Und resiliente Kompetenzen gehören heute längst in jedes Anforderungsprofil von Stellen, die im Spannungsfeld der Stellenanforderungen souverän agieren müssen. Das Beste - Sie können Resilienz trainieren. >>>Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Resilienz: Kräfte bündeln, Ziele erreichen!
    • 30.11.2023, 09:00 Uhr - 30.11.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Einstieg: Stress ist nicht gleich Stress
    • Was ist Stress überhaupt? (Distress -Eustress)
    • Stress bedeutet Anspannung: Auf die richtige Dosis kommt es an
    • Stressmechanismen: So reagieren Körper und Geist
    • Burnout Prophylaxe - Grundlagen Selbstmanagement: Gewonnen wird im Kopf, gestolpert auch!
    • Möglichkeiten der Veränderung
  • Akzeptanz von Situationen
    • Wie uns das Unterbewusstsein steuert! - Können wir das Unterbewusste steuern?
    • Wie setze ich mir erreichbare Ziele? (Zielsetzungsfähigkeit)
    • Wie überprüfe ich mein Handeln und Denken? (Selbstreflexionsfähigkeit)
    • Wie kann ich mein Verhalten/Einstellung ändern? (Selbststeuerungsfähigkeit)
  • Resilienz/Widerstandkraft trainieren
    • Was genau meint Resilienz überhaupt?
    • Die sieben "Säulen" der Resilienz - eigenes Potenzial der Widerstandsfähigkeit (Test mit Auswertung)
    • Unsere Denkstrukturen - mächtige Bewertungsinstanzen in unserer Persönlichkeitsentwicklung
    • Veränderungen und was sie in uns auslösen - der Resilienz-Veränderungszyklus
  • Resilienz/Widerstandskraft - die eigenen Fähigkeiten umsetzungsorientiert steigern
    • Wie lässt sich Widerstandskraft trainieren? - Die Systematik und das "Dranbleiben"
    • Meine Potenziallandkarte
    • Unter Druck souverän agieren
    • Agieren statt reagieren
    • "Entschleunigung" - Zeit nehmen für überlegte Entscheidungen
    • Übungen für den Berufsalltag

      Gern können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.

      Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie lernen Ihre individuellen Potenziale kennen und finden die passende Methode, Ihrem Stress im Arbeitsumfeld in Zukunft bewusster zu begegnen.
  • Sie trainieren und stärken Ihre Widerstandskraft.
  • Sie bearbeiten Ihre eigenen Beispiele aus der Praxis und werden bei der Umsetzung des theoretischen Wissens in den eigenen Alltag mit praxisnahen Tipps begleitet.
Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen
theoretischer Input, Gruppenübungen, Praxisbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Sie können online oder in Präsenz (im RKW Baden-Württemberg, Stuttgart) teilnehmen.

Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 03.06.2025
ONLINE-SCHULUNG

Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken

In diesem Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag gezielt strukturieren, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie ein bewusstes Zeitmanagement, das Ihnen hilft, klare Prioritäten zu setzen und Ihre…
Web-Seminar
2 Termine ab 17.06.2025

Lernen lernen - für Azubis

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden…
2 Termine ab 17.06.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten…
Seminar
2 Termine ab 24.06.2025
NEU

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar