NEU TERMINIERT

Psychologie in der Führungsebene 3/3 - Wie führe ich mich selbst und mein Team effizient und effektiv?

Exklusives Führungstraining in 3 Modulen à 2 Tage

Termine/Standorte:

Kosten:

790.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2452

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

"Wenn ein Manager sich nicht selbst führen kann, werden ihn keine Fähigkeit, Fertigkeit, Erfahrung und kein Wissen zu einem leistungsfähigen Manager machen." (Peter F. Drucker)

Das bedeutet, andere Menschen werden Ihnen nur dann begeistert folgen, wenn Sie sich selbst gut verstehen und organisieren. In unserem dritten Modul beschäftigen wir uns zunächst mit wichtigen Themen des Selbstmanagements. Danach betrachten wir das Zusammenspiel der unterschiedlichen Charaktere in einem Team.

  • Psychologie in der Führungsebene 3/3 - Wie führe ich mich selbst und mein Team effizient und effektiv?
    • 07.03.2024, 09:00 Uhr - 08.03.2024, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Vetter, Grit
Diese Weiterbildung zum Thema Führung beinhaltet:

  • Bedeutung des Selbstmanagements im Führungsalltag
  • eigene Arbeitsabläufe effizient und effektiv gestalten und Prioritäten setzen
  • typische Zeitdiebe erkennen und fangen
  • Besprechungen, Meetings und Konferenzen zielsicher und zeiteffizient moderieren und Themen verständlich präsentieren
  • Teamrollen & Phasen der Teamentwicklung
  • Gruppendynamik in Teams erkennen, nutzen und Führungsaufgaben ableiten
  • Mit Widerständen im Team umgehen und Veränderungsprozesse anstoßen, steuern und festigen
  • Sie reflektieren Ihren eigenen Arbeitsstil und verstehen die Bedeutung von Selbstmanagement als Führungsvoraussetzung.
  • Sie erhalten Impulse zur effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen und Besprechungen.
  • Sie erfahren worauf es bei Präsentationen und Moderationen ankommt.
  • Sie bauen Ihre Führungskompetenz als Teamleader aus.
  • Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams steigern können.
  • Sie diskutieren individuelle Praxisbeispiele, um das Erfahrene direkt im Alltag anwenden zu können.
praxiserfahrene Führungskräfte ohne bisherige Führungsausbildung bzw. mit dem Wunsch nach einer Auffrischung sowie Führungsnachwuchskräfte mit ersten Führungserfahrungen
Theorie-Impulse, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Übungen, Lernen durch Feedback der Teilnehmenden und Trainerin, Rollenspiel, kollegiale Praxisberatung eigener Fälle, Checklisten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Vetter, Grit

Dipl.-Betriebswirt, Beraterin, Trainerin, Business Coach, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar
2 Termine ab 21.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…