ABGESAGT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2580

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten weniger, werden u.U. gleichgültig gegenüber ihren Aufgaben und im Umgang mit Kunden nachlässiger. Zudem kann es durch Konzentrationsschwächen zu vermehrten Fehlern kommen, die dann zu Reklamationen, Qualitätsverlusten, Produktionsverzögerungen bis hin zum Auftrags- und Kundenverlust führen. Genügend Gründe, damit sich Firmen und Arbeitgeber mit Fragen der psychischen Gesundheit ihrer Belegschaft beschäftigen sollten. Und das schließt insbesondere die Sensibilisierung der Führungskräfte hinsichtlich der betrieblichen Stressfaktoren ein. In diesem Seminar lernen Sie, Stressfaktoren am Arbeitsplatz zu erkennen und Burnout ihrer Mitarbeiter vorzubeugen.

  • Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln
Diese Weiterbildung zum Thema "Burnout, Stressmanagement und Zeitmanagement" beinhaltet:

  • Was bedeutet Stress?
  • Umgang mit Stress
  • Tipps zur strukturellen Burnout-Prävention
  • Job Enlargement - Job Enrichment - Job Engagement
  • Motivationsfaktoren im Kampf gegen das Burnout Syndrom
  • Arbeitsorganisation, die dem Stress entgegenwirkt
  • Möglichkeiten und Grenzen des Selbst- und Zeitmanagements
  • Identifizieren von Stresssituationen und Entwickeln von Handlungsalternativen - für Mitarbeitende und für die Führungskraft selbst
  • Das Gespräch mit der (vermeintlich?) gefährdeten Mitarbeiter(in)
  • Aktionspläne zur Umsetzung in den Arbeitsalltag
  • Sie erkennen Stressfaktoren am Arbeitsplatz.
  • Sie werden für Fragen der psychischen Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden sensibilisiert.
  • Sie erhalten Tipps zur Burnout-Prävention.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden bei einer angemessenen Selbstfürsorge unterstützen können.
  • Sie besprechen Verhaltens- und Handlungsalternativen und erhalten Sicherheit und Selbstbewusstsein für das künftige Agieren.
Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalverantwortliche
Workshop, praktische Übungen, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Radtke_Norman
Radtke, Norman

Dipl.-Psychologe, Trainer, Coach, Dozent, zertifizierter Mediator, ILP-Coach®

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 03.09.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreiche Bewerbergespräche

Das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor das wichtigste Mittel zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Nicht nur Bewerber, sondern auch Arbeitgeber sollten sich professionell darauf vorbereiten. Wesentliche Bestandteile sind dabei die Auswahl geeigneter Fragen und die Schaffung einer netten…
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
3 Termine ab 25.09.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und…
2 Termine ab 30.09.2025
NEU

Personalkosten senken - mit klugem Kopf statt Rotstift!

Steigende Gehälter, Sozialabgaben und Krankenstände bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Aber: Es geht auch anders!In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalkosten senken, ohne Gehälter zu kürzen oder Mitarbeitende zu verlieren. Entdecken Sie clevere Alternativen zur klassischen…