NEU TERMINIERT

Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen

Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und erfolgreich zu sein

Termine/Standorte:

Kosten:

910.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

41-0377

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen umgehen, agile Techniken zur Stabilisierung chaotischer Abläufe einsetzen und effektive Kommunikationsstrategien implementieren können. Zudem werden praktische Werkzeuge vorgestellt, die helfen, Prioritäten zu setzen und den Projektfortschritt trotz widriger Umstände zu steuern. Das Seminar fördert die Entwicklung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit, sodass Sie auch in schwierigen Situationen erfolgreich agieren können.

  • Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen
    • 06.05.2025, 09:00 Uhr - 07.05.2025, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Wilke, Yvonne
Diese Weiterbildung zum Thema Projektsteuerung beinhaltet:

  • Theoretische Einführung in die Herausforderungen "chaotischer Projekte" mit anschließender praktischer Anwendung:
    • Unklare Projektziele->Fragetechniken, Dokumentation, Einbindung Stakeholder
    • Management schwieriger Charaktere ->Timeboxing, Fragetechiken
    • Umgang mit Zeitmangel -> Priorisierung, Kanban-Boards, Fokuszeiten
    • Visualisierung von Anforderungen -> Prozessmapping, Fragetechniken
    • Umgang mit Fehlern -> Retrospektiven und Aufgabenableitung
    • wertschätzende Kommunikation -> Feedbackmethoden, gewaltfreie Kommunikation
    • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit -> Entscheidungsfindung und Protokollierung in einem Schritt
    • Offboarding wenn Teilnehmer das Projekt verlassen ->Wissensmanagement
    • Nutzung Collobaration-Tools -> z.B. Miro-Boards, Teams-Gruppen, visuelles Brainstorming
  • Sie lernen, in chaotischen Situationen den Überblick zu behalten.
  • Sie führen effektive Entscheidungen herbei und dokumentieren diese.
  • Sie verbessern Ihre Kommunikation.
  • Sie entwickeln Strategien zur Priorisierung und zur Nutzung von Fokuszeiten.
  • Sie erwerben Kompetenzen zur Konfliktbewältigung.
  • Sie wenden agile Methoden an, um den Projektverlauf aktiv zu steuern.
  • Sie formulieren und dokumentieren Entscheidungen, Anforderungen und Projektziele klar.
  • Sie entwickeln Strategien für das Offboarding von Projektteilnehmern.
  • Sie wenden Collaboration-Tools praktisch an.
  • Sie steigern die Teamresilienz, indem Sie den Umgang mit Fehlern verbessern.
  • Sie fördern eine stetige Verbesserung der Arbeitsweise im Projektteam durch die Durchführung von Retrospektiven.
  • Sie entwickeln Problemlösungskompetenzen mit Frage- und Kreativitätstechniken.

    Methodik
  • Anlegen eines kostenlosen Accounts bei Miro.com und Einführung in die Nutzung
  • Erlernen der Methode "Themenspeicher", um Fragen, Wünsche und Ideen strukturiert zu erfassen und für die spätere Bearbeitung verfügbar zu machen
  • Theoretische Grundlagen - Vortrag
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion in denenSie Ihre eigenen Erfahrungen teilen und von den Herausforderungen anderer lernen
  • gemeinsame Auswahl von Fallbeispielen basierend auf konkreten Herausforderungen aus dem persönlichen Arbeitsalltag (Methode: Entscheidungsfindung mit Miro)
  • Interaktive Gruppenarbeiten, in denen agile Techniken wie Sprints und Kanban-Boards simuliert und durchgeführt werden
  • nach jedem Fallbeispiel Durchführung eines Retros, um im nächsten Beispiel besser zu werden
  • Erstellung eines gemeinsamen Projektleitfadens: Dokumentation der erarbeiteten Methoden und Strategien
Projektmanager, Projektmitarbeiter, Führungskräfte und Teammitarbeiter
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Das Seminar findet entweder 2 Tage in Präsenz oder 2 Tage online statt. Bitte bringen Sie zur Präsenzveranstaltung Ihren eigenen PC oder Laptop mit.

Hinweise für die Online-Variante: Wir führen das Seminar vor. mit MSTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wilke, Yvonne

freiberufliche Unternehmensberaterin, Dozentin, Scrum Master

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen…
3 Termine ab 12.05.2025
NEU TERMINIERT

Projektmanagement Kompakttraining

Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen und Organisationen erheblich zugenommen. Entsprechend hoch ist auch der Bedarf an gut ausgebildeten und erfahrenen Projektleitern und Projektmanagern. In unserem Kompakttraining erwerben Sie praktisches…
2 Termine ab 19.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Projekte-praktisch & professionell-Level D-Sommerakademie

Ein professionelles Projektmanagement ermöglicht die Gliederung komplexer Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben und Arbeitspakete und die eigenverantwortliche Bearbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter. So wird das Erreichen der angestrebten Ziele in Qualität - Termin - Kosten und die…
2 Termine ab 18.06.2025

Projektmanagement im Überblick

Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Produktlebenszyklen und ständiger Innovationsdruck - Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Es gilt, komplexe Projekte bzw. Vorhaben schnell und effektiv durchzuführen, um im Wettbewerb zu bestehen. Ein professionelles Projektmanagement…