Projekte - praktisch & professionell-Level D

Vorbereitung auf die Zertifizierung Level D - IPMA

Kosten:

2990.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

113 Tage

Kennnummer:

08-0088

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Ein professionelles Projektmanagement ermöglicht die Gliederung komplexer Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben und Arbeitspakete und die eigenverantwortliche Bearbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter. So wird das Erreichen der angestrebten Ziele in Qualität - Termin - Kosten und die Kundenzufriedenheit beherrschbar.

Die RKW Sachsen GmbH führt seit nunmehr mehr als fünfzehn Jahren erfolgreich Lehrgänge zur Vorbereitung auf den international anerkannten Abschluss Level D des IPMA 4 Level Certification System durch. Mit erfolgreich abgelegter Prüfung bei PM-ZERT erwerben Sie das international anerkannte Kompetenzzertifikat "Zertifizierte/-r Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM)" bzw. "Certified Project Management Associate (IPMA)".

  • Projekte - praktisch & professionell-Level D - Präsenzphase 1
  • Projekte - praktisch & professionell-Level D - Präsenzphase 2
  • Projekte - praktisch & professionell-Level D - Präsenzphase 3
  • Projekte - praktisch & professionell-Level D - Präsenzphase 4
  • Projekte - praktisch & professionell-Level D - Präsenzphase 5
  • Projekte - praktisch & professionell-Level D - vor. Prüfungstermin
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement (PM) beinhaltet:

  • Kontext-Kompetenzelemente (Perspective):
    • Strategie, Strukturen und Prozesse, Standards und Regularien, Macht und Interessen, Kultur und Werte

  • Persönliche und soziale Kompetenzen (People):
    • Selbstreflexion und Selbstmanagement, Persönliche Integrität und Verlässlichkeit, Persönliche Kommunikation, Beziehungen und Engagement, Führung, Teamarbeit, Konflikte und Krisen, Vielseitigkeit, Verhandlungen, Ergebnisorientierung

  • Technische Kompetenzen (Practice):
    • Projektdesign, Anforderungen und Ziele, Leistungsumfang und Lieferobjekte, Ablauf und Termine, Organisation, Information und Dokumentation, Qualität, Kosten und Finanzierung, Ressourcen, Beschaffung, Planung und Steuerung, Chancen und Risiken, Stakeholder, Change und Transformation
  • Sie erwerben breites Fachwissen und eine umfassende Ausbildung zu PM-Methoden und -verfahren nach internationalem Standard der IPMA.
  • Sie können selbstständig Projekte planen, koordinieren, überwachen und steuern und bei großen Projekten in der Projektleitung mitarbeiten.
  • Sie bekommen die wesentlichen Kernkompetenzen des Projektmanagements praxisorientiert vermittelt und können das Wissen in einem betrieblichen Arbeitsprojekt praktisch anwenden.
  • Sie eignen sich sozialkompetentes Arbeitsverhalten im Projektteam an.

    Abschluss: Die Zertifizierungsprüfung wird von PM-ZERT (Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) durchgeführt und besteht aus einer schriftlichen Prüfung und einem vorher einzureichenden Projektreport. Alternativ zum Projektreport kann eine zweite schriftliche Prüfung abgelegt werden. Der erfolgreiche Abschluss wird mit den Qualifikationsurkunden "Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM) - Level D IPMA" bestätigt. Das GPM-Zertifikat ist grundsätzlich 5 Jahre gültig und kann dann verlängert werden.
Führungskräfte und Mitarbeiter, die Projekte leiten oder in Projekten mitarbeiten, Nachwuchskräfte mit betriebswirtschaftlicher oder technischer Ausbildung
10 Tage Präsenzphasen und ca. 100 Stunden Selbstlernen anhand eines einheitlichen Grundlagenwerkes des PM, Bearbeitung eines Übungsprojektes und eines Arbeitsprojektes, Vorträge, Rollenspiele,
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Prüfungsgebühren pro Teilnehmer betragen 700,- € (netto) und werden von PM-ZERT separat in Rechnung gestellt.Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 kann die Prüfung am Seminarort durchgeführt werden. Alternativ ist die Prüfung in Hannover, Nürnberg oder online abzulegen.

Dozenten

Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
2 Termine ab 15.12.2023
NEU

Kommunikation und Moderation in Projekten

Kommunikation und Schnittstellenmanagement sind für den Projekterfolg wesentliche Faktoren. Nur wer als Projektleiter das "Ohr an der Masse" hat, kann frühzeitig Stimmungen und sich anbahnende Konflikte wahrnehmen. Ob im Workshop oder in größeren Abstimmungsrunden: Oft ist im Projekt zwischen…
1 Termin am 10.01.2024

Projektstart und Zieldefinition

"Sage mir, wie Dein Projekt beginnt - und ich sage Dir, wie es endet." - dieses Zitat von Gero Lomnitz beschreibt leider oft die Realität. Was können wir tun, um ein Projekt strukturiert zu starten? Wie können wir ein gemeinsames Bild entwickeln? Welche Ziele sind wirklich entscheidend? Wie können…
1 Termin am 17.01.2024

Stakeholder, Chancen und Risiken in Projekten

Die Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, der Geschäftsleitung und anderen Stakeholdern macht nach unserer Überzeugung einen Großteil der Aufgaben von Projektleitern aus. Welche Methoden gibt es, deren Interessen und Befürchtungen zu erkennen und durch adäquate Maßnahmen für das Projekt zu…