NEU

Projektarbeit in ständig wechselnden Teams

Führen, koordinieren und zielorientiert zusammenarbeiten - auch auf Distanz

Termine/Standorte:

Kosten:

460.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3695

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

In vielen Unternehmen ist Projektarbeit heute durch wechselnde Teams, parallele Projekte und hybride Zusammenarbeit geprägt. Fachkräfte agieren oft standort- und unternehmensübergreifend, nicht selten in mehreren Projekten gleichzeitig. Für Projektleitende bedeutet das: Klarheit schaffen, Vertrauen aufbauen, Aufgaben sinnvoll verteilen und digitale wie persönliche Führung kompetent verbinden. Dieses Seminar gibt praxisnahe Impulse, wie Sie die typischen Herausforderungen solcher Konstellationen souverän meistern und dabei Ressourcen optimal nutzen.

  • Projektarbeit in ständig wechselnden Teams (67-3695-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement beinhaltet:

  • Einstieg mit SWOT-Analyse: Ressourcen sichtbar machen, Veränderungspotenziale erkennen
  • Prioritäten setzen und Aufgabenverteilung in wechselnden Teams und beim Teilen von Ressourcen
  • Hybride Führung: vor Ort und digital souverän agieren
  • Klare Rollen definieren und Erwartungsmanagement gestalten
  • Vertrauensvolle Beziehungen und Verlässlichkeit aufbauen
  • Werkzeuge zur Koordination, Kommunikation und Zielverfolgung
  • Projektleiter-Rollen verstehen und situativ einsetzen
  • Sie nutzen eine SWOT-Analyse, um Chancen, Risiken sowie ungenutzte Ressourcen in typischen Projektsituationen sichtbar zu machen.
  • Sie lernen, wie Sie auch in instabilen Teamstrukturen klare Rollen, Verlässlichkeit und gemeinsame Ziele etablieren.
  • Sie erfahren, wie Sie Vertrauen und Beziehungen aufbauen - sowohl vor Ort als auch digital.
  • Sie entwickeln Strategien, um Prioritäten zu setzen, Erwartungen zu klären und Ihre Führungsrolle wirksam auszugestalten.
  • Sie erhalten praktische Werkzeuge zur hybriden Führung und Kommunikation in dynamischen Projektumfeldern.
Fach- und Führungskräfte, Projektleitungen sowie HR-Verantwortliche, die mit hybriden und interdisziplinären Projektteams arbeiten
(Impulsvortrag) Präsenztraining, moderierter Austausch, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Reflexionsphasen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Seidel_Kerstin
Seidel, Kerstin

Systemischer Coach, Trainerin, Dozentin, NLP Practitioner, Persolog-Trainerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 09.10.2025
ABGESAGT

Kommunikation und Moderation in Projekten

In Projekten entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern die beste Kommunikation über den Erfolg. Wer als Projektleiter Menschen, Meinungen und Ziele unter einen Hut bringen will, braucht mehr als Fachwissen - er braucht kommunikatives Feingefühl, Moderationsstärke und ein Gespür für Stimmungen.…
3 Termine ab 21.10.2025

Projektmanagement im Überblick

Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Produktlebenszyklen und ständiger Innovationsdruck - Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Es gilt, komplexe Projekte bzw. Vorhaben schnell und effektiv durchzuführen, um im Wettbewerb zu bestehen. Ein professionelles Projektmanagement…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.10.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen…
Web-Seminar
3 Termine ab 06.11.2025

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…